A crise da dívida está a tornar-se multipolar

Cada vez mais países da América Latina, África e Ásia estão sobreendividados ou mesmo em situação de falência. A China também é afectada por esta crise como credora e tem de conceder empréstimos de emergência para proteger os seus próprios bancos do incumprimento Tomasz Konicz, 17.0.2023. Original “Die Schuldenkrise wird multipolar” in JUNGLE WORLD 22/2023, […]

A crise da dívida está a tornar-se multipolar Weiterlesen »

Oceânia vs. Eurásia

Perante o desmoronamento do seu poder económico, Washington passa a adoptar uma estratégia de mera dominância militar no seu confronto com a Chin Tomasz Konicz, 17.06.2023. Original “Ozeanien vs. Eurasien” in “analyse & kritik – Zeitung für linke Debatte & Praxis”, 16.05.2023. Tradução de Boaventura Antunes É bem possível que, em retrospectiva, a guerra da

Oceânia vs. Eurásia Weiterlesen »

Rumo à rivalidade

A China está a aproximar-se cada vez mais da Rússia, o que coloca uma tensão nas relações germano-chinesas. Mas a indústria alemã não quer deixar de fazer negócios com a China de modo nenhum Tomasz Konicz, 17.06.2023. Original “Richtung Rivalität” in www.konicz.info 27.03.2023. Antes publicado em Jungle World 13.04.2023. Tradução de Boaventura Antunes O modelo

Rumo à rivalidade Weiterlesen »

Nazis welcome

Como a guerra sobre a Ucrânia está a impulsionar a frente transversal alemã Tomasz Konicz, 17.0.2023. Original “Nazis welcome” in www.konicz.info 27.03.2023. Antes publicado ligeiramente reduzido em Konkret 04/2023. Tradução de Boaventura Antunes Eles já nem se incomodam. As desculpas e evasivas com que os socialistas de inclinação nacional da Alemanha legitimam a sua deriva

Nazis welcome Weiterlesen »

Caos em vez de hegemonia

Os EUA estão em crise como potência hegemónica, o que não significa que a China lhes suceda. Mas as ditaduras autoritárias da China e da Rússia podem ser o futuro do capitalismo Tomasz Konicz, 17.06.2023Original “Chaos statt Hegemonie” publicado em Jungle World 20.04.2023. Tradução de Boaventura Antunes A acreditar nas declarações das cimeiras russo-chinesas, o

Caos em vez de hegemonia Weiterlesen »

Krieg ohne Ende

Der Angriff auf die Ukraine hat die Welt in eine Lage gebracht, die nur eskalieren kann 21.02.2023, ak 690 Die Ukraine ist dabei, den Krieg zu verlieren. In einem Interview mit der französischen Zeitung Le Figaro warnte der polnische Präsident Andrzej Duda, dass Wladimir Putin siegen könnte. Und zwar wenn nicht in den kommenden Wochen

Krieg ohne Ende Weiterlesen »

Nazis welcome

Wie der Krieg um die Ukraine der deutschen Querfront Zulauf verschafft. Erschien leicht gekürzt in Konkret 04/2023 Sie geben sich keine Mühe mehr. Die Ausreden und Ausflüchte, mit denen Deutschlands national gesinnte Sozialisten ihr Abdriften in den Nationalsozialismus legitimieren, werden immer durchsichtiger. Es sind nur noch lästige Pflichtübungen, die lieblos abgespult werden. Sowohl Wagenknecht wie

Nazis welcome Weiterlesen »

Chaos statt Hegemonie

Jungle World, 20.04.2023 Die USA sind als Hegemonialmacht in der Krise, doch das bedeutet nicht, dass China sie beerben wird. Trotzdem könnten die autoritären Diktaturen in China und Russland die Zukunft des Kapitalismus darstellen. Glaubt man den Deklarationen russisch-chinesischer Gipfeltreffen, dann wird das 21. Jahrhundert durch eine Ära chinesischer Hegemonie bestimmt werden. Bei bilateralen Moskauer

Chaos statt Hegemonie Weiterlesen »

Richtung Rivalität

Jungle World, 13.04.2023 China bindet sich enger an Russland und belastet damit die deutsch-chinesischen Beziehungen. Auf das China-Geschäft will die deutsche Industrie aber auf keinen Fall verzichten. Dem exportorientierten deutschen Wirtschaftsmodell stehen womöglich schwere Zeiten bevor. Lange konnte die Bundesrepublik die Folgen der Krisen des 21. Jahrhunderts durch Exportüberschüsse buchstäblich aufs Ausland abwälzen. Doch Russlands

Richtung Rivalität Weiterlesen »

Crash Tech Dummies

konicz.info, 27.04.2023A crise climática e a iminente escassez alimentar estão a dar um novo ímpeto à engenharia genéticako A „fuga para a frente“ do capital das suas próprias contradições constitui uma característica central dos 300 anos de história do sistema mundial capitalista – tanto económica como ecologicamente. Sempre que o processo de valorização se deparou

Crash Tech Dummies Weiterlesen »

La politicizzazione del clima

Il trattamento riservato a „Ultima Generazione“ mostra il modo in cui lo Stato pensa di reagire nei confronti delle prossime proteste di massa contro la politica climatica: criminalizzazione e repressione 29.0.202, di Tomasz Konicz Contro-insurrezione preventiva: questo termine, oggi alquanto dimenticato, negli ultimi decenni neoliberisti è stato usato dai critici per descrivere il totale irrigidimento

La politicizzazione del clima Weiterlesen »

Crash Tech Dummies

konkret, 03/2023 Klimakrise und drohende Nahrungsengpässe verschaffen der Gentechnik neuen Auftrieb. Die „Flucht nach vorn“ des Kapitals vor seinen eigenen Widersprüchen bildet ein zentrales Merkmal der 300-jährigen Geschichte des kapitalistischen Weltsystems – sowohl in ökonomischer, als auch in ökologischer Hinsicht. Jedes Mal, wenn der Verwertungsprozess an wirtschaftliche, soziale oder ökologische Grenzen stießen, reagierte er darauf

Crash Tech Dummies Weiterlesen »

Silicon Valley Bank: l’anello più debole

di Thomasz Konicz, 22.03.2023 L’attuale turbolenza nella sfera finanziaria è solo l’ultimo capitolo della crisi sistemica del tardo capitalismo Di nuovo un’altra volta?!?? A prima vista, il collasso della californiana Silicon Valley Bank (SVB) [1] sembrerebbe preannunciare una nuova crisi finanziaria che evoca il ricordo del crollo della bolla immobiliare transatlantica avvenuta nel 2007-09 [2].

Silicon Valley Bank: l’anello più debole Weiterlesen »

Die Silicon Valley Bank als das schwächste Glied

konicz.info, 20.03.2023 Die aktuellen Verwerfungen in der Finanzsphäre bilden nur das jüngste Kapitel der spätkapitalistischen Systemkrise. Auf ein Neues? Der Zusammenbruch der Hausbank der IT-Industrie, der kalifornischen Silicon Valley Bank (SVB),1 scheint auf den ersten Blick eine neue Finanzkrise einzuleiten, die Erinnerungen an den Zusammenbruch der transatlantischen Immobilienblase in den Jahren 2007-09 wachruft.2 Mit dem

Die Silicon Valley Bank als das schwächste Glied Weiterlesen »

China: Multiple Crises Instead of Hegemony

Why the state-capitalist People’s Republic will not be able to succeed the USA as a hegemonic power konicz.info, 19.03.2023 Launched in 2013, the New Silk Road, Beijing’s ambitious investment program in developing and emerging countries, was supposed to usher in an era of Chinese hegemony and make the 21st century a Chinese century – after

China: Multiple Crises Instead of Hegemony Weiterlesen »

Keynesianismo de crise e de acto cego

konicz.info, 19.03.2023 Enquanto muitos elementos da política económica keynesiana estão a ser utilizados no quotidiano da crise, o pós-keynesianismo está a asselvajar-se como ideologia entre a esquerda alemã Tomasz Konicz Sejam discípulos do mercado ultraconservadores (1) ou conservadores sindicalistas social-democratas (2): em tempos de crise são todos keynesianos. Em todos os surtos de crise dos

Keynesianismo de crise e de acto cego Weiterlesen »

Krisenkeynesianismus der blinden Tat

konicz.info, 19.03.2023 Während im Krisenalltag viele Elemente keynesianischer Wirtschaftspolitik zum Einsatz kommen, verwildert der Postkeynesianismus in der deutschen Linken zur Ideologie. Zuerst erschienen in: oekumenisches-netz.de, Netz-Telegramm Februar 2023. Ob stockkonservative Marktjünger1 oder bieder-sozialdemokratische Gewerkschaftler2: In Krisenzeiten sind sie alle Keynesianer. Bei jedem Krisenschub der letzten Jahre, als es mal wieder galt, den dahinsiechenden Spätkapitalismus mittels

Krisenkeynesianismus der blinden Tat Weiterlesen »

Die Politisierung des Wetters

Der Umgang mit der Letzten Generation zeigt, was der Staat für die kommenden Massenproteste gegen die Klimapolitik plant – Kriminalisierung und Repression. 28.02.2023, erschien gekürzt in Konkret 02/2023 Vorbeugende Aufstandsbekämpfung – auf diesen etwas in Vergessenheit geratenen Begriff brachten Kritiker in den vergangenen, neoliberalen Dekaden all die Strafrechtsverschärfungen und Polizeigesetze, die derzeit gegen Klimaschützer Anwendung

Die Politisierung des Wetters Weiterlesen »

Wagenknecht: Nazis auf „Friedensdemo“ am 25.02. willkommen

konicz.info, 23.02.2023 Linkspartei scheint die offene Kollaboration ihres national-sozialen Flügels mit dem Faschismus zur neuen Normalität gerinnen lassen zu wollen. Am 21. Februar gab Sara Wagenknecht dem Querfrontorgan der sogenannten „NachDenkSeiten“ ein Interview. Dabei bekräftigte sie die bereits von Oskar Lafontaine ausgesprochene Einladung an AfD-Kräfte, an ihrer „Friedensdemo“ teilzunehmen. Zitat: „Natürlich ist auf unserer Kundgebung

Wagenknecht: Nazis auf „Friedensdemo“ am 25.02. willkommen Weiterlesen »

„Liebe Kolleginnen und Kollegen von xxxx,

Mail vom 01.02.2023 ich habe mit Erstaunen gelsen, dasss Ihr Thomas Konicz zum Thema „xxxx xxxx xxxx“ eingeladen habt. Ich hatte Euch immer so verstanden, dass Ihr kritisiert, dass immer Wissenschaftler*innen, Politiker*innen und Publizsit*innen auf Podien über die Krise reden und kaum Betroffene. Nun ist ja Thomas Konicz bisher wenig mit Protestaktivitäten aufgefallen, vielmehr wiederhilt

„Liebe Kolleginnen und Kollegen von xxxx, Weiterlesen »

Saque sustentável

04.02.2023, Tomasz Konicz O chamado capitalismo verde também consome quantidades gigantescas de matérias primas. Se existisse o capitalismo verde, como iria ele lidar com o seu crescimento sem limites de maneira amiga do clima e ecologicamente sustentável? A acreditar nas histórias de Robert Habeck, o Ministro Federal Alemão para os Assuntos Económicos e Protecção Climática,

Saque sustentável Weiterlesen »

Nachhaltig plündern

Konkret, 01/2023 Auch der sogenannte grüne Kapitalismus verbraucht gigantische Rohstoffmengen. Wenn es ihn überhaupt geben sollte, wie würde er wohl aussehen, der grüne Kapitalismus, der sein grenzenloses Wachstum klimaverträglich und ökologisch nachhaltig abwickelte? Glaubt man den Erzählungen des deutschen Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, dann ähnelt er dem Imperialismus des 19. Jahrhunderts. Habeck

Nachhaltig plündern Weiterlesen »

Nach oben scrollen