Telepolis, 27.07.2015 Das deutsche Krisendiktat gegenüber Hellas läutet eine dunkle Ära autoritärer Krisenverwaltung in einem erodierenden Europa ein „Was ist der Unterschied zwischen der Mafia und der gegenwärtigen europäischen Führung? Die Mafia macht dir ein Angebot, das du nicht ausschlagen kannst. Die Führer der Europäischen Union machen dir ein Angebot, das du weder ausschlagen noch […]
Month: Juli 2015
EXIT – Ideologie della crisi
„Questo patrimonio comune di sapere rappresenta il barlume di una economia post-capitalistica che però non può restare circoscritta solo all’ambito digitale, ma con un atto di trasformazione cosciente deve investire anche tutti gli altri ambiti della vita. Dopo tutto, non possiamo mangiare le voci di Wikipedia“. (Tomasz Konicz, Exit) Per Tomasz Konicz il capitalismo in […]
Kapitalizmin öz imhası
Yeni Özgür Politika, 22.07.2015 Dünyamızın gözle görülür ÅŸekilde yok olan kaynakları, kendini hep daha büyük sürtünmeler altında baskılamak zorunda olan sermaye kullanımının bu süreci ile, hep daha fazla daralan iğne delikleri inÅŸa ediyor. Bu dramatik durum yüzünden, özellikle Rojava’daki devrimcilerin yaptıkları, hiçbir ÅŸekilde olması gerektiği kadar onurlandırılamaz.
Kampffeld Europa
Neues Deutschland, 20.07.2015 Will die Linke Griechenland und den europäischen Gedanken retten, muss sie sich dem von Deutschland geführten Wirtschaftskrieg stellen BoycottGermany – nur im europaweiten Widerstand gegen das deutsche Hegemonialstreben könnte die Idee eines emanzipatorischen Europas noch gerettet werden. Seit dem 13. Juli dürfte jedem einigermaßen klar denkenden Beobachter aufgegangen sein: Deutschland führt Krieg. […]
Vorträge Oktober/November
Ich werde am 31. Oktober einen Vortrag in Wuppertal halten. Falls Gruppen aus anderen dt. Städten/Regionen Interesse an Referaten/Diskussionen haben, so mögen sie sich bitte jetzt melden.
China: Der namenlose Aktiencrash
Telepolis, 09.07.2015 Mittels mitunter absurd anmutender Verzweiflungsakte stemmt sich Chinas Führung gegen den historischen Aktiencrash in der Volksrepublik Der Kapitalismus sieht immer dann am „gesündesten“ aus, wenn der nächste große Crash bevorsteht. Die gilt auch für den aktuellen Fall im Reich der Mitte, wo die seit Wochen fallenden Aktienkurse jüngst in einen panikartigen Sturzflug übergingen. […]
Türkei-Syrien: Neue Eskalationsstufe?
Telepolis, 02.07.2015 Nach den jüngsten militärischen Erfolgen der Kurden gegen den Islamischen Staat wird in der Türkei eine militärische Intervention in Nordsyrien diskutiert Ende Juni gab der türkische Präsident Erdogan den Startschuss für eine hitzige Interventionsdebatte in der türkischen Öffentlichkeit. Die Türkei werde die „Gründung eines neuen Staates an unserer Südgrenze in Nordsyrien nicht erlauben“, […]
L’Empire du Milieu est-il sur le point de s’effondrer ?
Des limites de la croissance économique chinoise financée par l’endettement Près de 6,6 gigatonnes de béton ! Avec ça on pourrait recouvrir entièrement l’île de Hawaï et en faire un immense parking, s’exclamait fin mars le Washington Post. D’après les statistiques officielles chinoises, c’est en effet la masse vertigineuse de matériau de construction que le […]
Ancora una volta si pone la questione
Quando scoppierà la grande bolla di liquidità in cui si trova il sistema finanziario mondiale? Serve a qualcosa continuare a stendere rapporti per l’analisi del mercato finanziario? Ad ogni modo, il noto sito di notizie statunitense „Business Insider“ ha avvertito, in seguito alla lettura del „Global Financial Stability Report“ del Fondo Monetario Internazionale (FMI), pubblicato […]
Südeuropa wird lateinamerikanisiert
Neues Deutschland, 01.07.2015 Das deutsche Hegemonialstreben führt die Eurozone an den Rand des Zusammenbruchs, meint Tomasz Konicz Niemand brach in schallendes Gelächter aus, als die Angela Merkel behauptete, sie werde das Ergebnis des kommenden Referendums in Hellas »respektieren« und in diesem Wahlgang nicht intervenieren.