Chaos statt Hegemonie

Jungle World, 20.04.2023 Die USA sind als Hegemonialmacht in der Krise, doch das bedeutet nicht, dass China sie beerben wird. Trotzdem könnten die autoritären Diktaturen in China und Russland die Zukunft des Kapitalismus darstellen. Glaubt man den Deklarationen russisch-chinesischer Gipfeltreffen, dann wird das 21. Jahrhundert durch eine Ära chinesischer Hegemonie bestimmt werden. Bei bilateralen Moskauer […]

Richtung Rivalität

Jungle World, 13.04.2023 China bindet sich enger an Russland und belastet damit die deutsch-chinesischen Beziehungen. Auf das China-Geschäft will die deutsche Industrie aber auf keinen Fall verzichten. Dem exportorientierten deutschen Wirtschaftsmodell stehen womöglich schwere Zeiten bevor. Lange konnte die Bundesrepublik die Folgen der Krisen des 21. Jahrhunderts durch Exportüberschüsse buchstäblich aufs Ausland abwälzen. Doch Russlands […]

Crash Tech Dummies

konkret, 03/2023 Klimakrise und drohende Nahrungsengpässe verschaffen der Gentechnik neuen Auftrieb. Die „Flucht nach vorn“ des Kapitals vor seinen eigenen Widersprüchen bildet ein zentrales Merkmal der 300-jährigen Geschichte des kapitalistischen Weltsystems – sowohl in ökonomischer, als auch in ökologischer Hinsicht. Jedes Mal, wenn der Verwertungsprozess an wirtschaftliche, soziale oder ökologische Grenzen stießen, reagierte er darauf […]

Radicalism vs. Extremism

konicz.info, 19.03,2023 Some reflections on the anti-fascist transformation struggle in the manifest systemic crisis. “It is indeed my opinion now that evil is never “radical,” that it is only extreme, and that it possesses neither depth nor any demonic dimension. It can overgrow and lay waste the whole world precisely because it spreads like a […]

China: Multiple Crises Instead of Hegemony

Why the state-capitalist People’s Republic will not be able to succeed the USA as a hegemonic power konicz.info, 19.03.2023 Launched in 2013, the New Silk Road, Beijing’s ambitious investment program in developing and emerging countries, was supposed to usher in an era of Chinese hegemony and make the 21st century a Chinese century – after […]

Keynesianismo de crise e de acto cego

konicz.info, 19.03.2023 Enquanto muitos elementos da política económica keynesiana estão a ser utilizados no quotidiano da crise, o pós-keynesianismo está a asselvajar-se como ideologia entre a esquerda alemã Tomasz Konicz Sejam discípulos do mercado ultraconservadores (1) ou conservadores sindicalistas social-democratas (2): em tempos de crise são todos keynesianos. Em todos os surtos de crise dos […]

Krisenkeynesianismus der blinden Tat

konicz.info, 19.03.2023 Während im Krisenalltag viele Elemente keynesianischer Wirtschaftspolitik zum Einsatz kommen, verwildert der Postkeynesianismus in der deutschen Linken zur Ideologie. Zuerst erschienen in: oekumenisches-netz.de, Netz-Telegramm Februar 2023. Ob stockkonservative Marktjünger1 oder bieder-sozialdemokratische Gewerkschaftler2: In Krisenzeiten sind sie alle Keynesianer. Bei jedem Krisenschub der letzten Jahre, als es mal wieder galt, den dahinsiechenden Spätkapitalismus mittels […]

Emancipation in Crisis

konicz.info, 23.02.2023In the unfolding systemic crisis, a renewed plunge into barbarism seems preordained. But this need not be the case. Communism is for us not a state of affairs which is to be established, an ideal to which reality [will] have to adjust itself. We call communism the real movement which abolishes the present state […]

„Liebe Kolleginnen und Kollegen von xxxx,

Mail vom 01.02.2023 ich habe mit Erstaunen gelsen, dasss Ihr Thomas Konicz zum Thema „xxxx xxxx xxxx“ eingeladen habt. Ich hatte Euch immer so verstanden, dass Ihr kritisiert, dass immer Wissenschaftler*innen, Politiker*innen und Publizsit*innen auf Podien über die Krise reden und kaum Betroffene. Nun ist ja Thomas Konicz bisher wenig mit Protestaktivitäten aufgefallen, vielmehr wiederhilt […]

Opportunism in Crisis

January 23, 2023, Tomasz KoniczHow the German Left Party wants to use the current crisis as a career springboard through social demagogy. If history is still to be written in the coming decades, 2022 is likely to go down in the annals of human history as the year in which the capitalist climate crisis began […]

Verwaiste Bücher suchen Verlag!

Der Heise Verlag hat meine Ebooks aus dem Verkauf genommen. Ich würde gerne die Ebooks „Krisenideologie“ und „Faschismus im 21. Jahrhundert“ zusammenfassen, aktualisieren, gegebenenfalls Texte herausnehmen und Neues hinzufügen, um so eine Darstellung der krisenbedingten Verrohung, Faschisierung und Barbarisierung spätkapitalistischer Gesellschaften zu erhalten. (Als Buch oder Ebook) Links: https://www.telepolis.de/buch/telepolis_buch_4164167.html https://www.telepolis.de/buch/telepolis_buch_3184059.html Konkret nimmt mein Buch „Kapitalkollaps“ […]

Kiews verpasste Chance?

Im Krieg um die Ukraine droht ein abermaliger Wendepunkt – und eine weitere Eskalation mit unkalkulierbaren Folgen. konicz.info, 19.01.2023 Rückblickend dürfte die Rückeroberung der südukrainischen Stadt Cherson durch die ukrainische Armee im November 2022 als der unwiederbringlich verlorene Zeitpunkt identifiziert werden, an dem optimale Bedingungen für ernsthafte Friedensgespräche herrschten.1 Die Moral der Invasionstruppen lag nach […]

Vortragsrundreise Januar

22.01. , Erfurt, 16:00, Johannesstraße 127: Klimakiller Kapital – Vortrag und Diskussion mit Tomasz KoniczLink: https://www.facebook.com/events/524268516435879/?ref=newsfeed 24.01., Tübingen,, 20 Uhr Hörsaal 23 im Kupferbau (Hölderlinstraße 5): Podiumsdiskussion: System Change – aber wie?Link: https://fridaysforfuturetuebingen.de/vortragsreihe/ 26.01., Göttingen, 17:00 – 18:30, ZHG 007: Vortrag: Klimakrise und KapitalismusLink: https://asta.uni-goettingen.de/event/vortrag-klimakrise-und-kapitalismus/ 27.01., Berlin, 19 Uhr im Buchladen Schwarze Risse.: Vortrag und […]

Violência atomizada

Tomasz Konicz, 13.01.2023 Na guerra civil de baixa intensidade no México, as fronteiras entre Estado e cartel de droga estão a desaparecer a olhos vistos Foi em condições de guerra civil que um membro de alto nível do maior cartel de droga do mundo, o Cártel de Sinaloa, foi preso perto da cidade mexicana de […]

Atomisierte Gewalt

konicz.info, 11.01.2023 Im mexikanischen Bürgerkrieg niederer Intensität verschwimmen die Grenzen zwischen Staat und Drogenkartell zusehends. Es waren bürgerkriegsartige Zustände, unter denen ein hochrangiges Mitglied des größten Drogenkartells der Welt, des Cártel de Sinaloa, in der Nähe der mexikanischen Stadt Culiacán Anfang Januar verhaftet wurde.1 Die Pistoleros des Kartells setzten hochkalibrige Waffen ein,2 sie errichteten Straßensperren, […]

Mastodon statt Twitter?

Vorsicht, „sensibler Inhalt“! Twitter warnt inzwischen vor meinen Buchrezensionen, in denen ich grüne Krisenideologie zerpflücke. ( https://twitter.com/tkonicz/status/1608741240136413184 ) Faszinierend, wie vorausschauend die Algorithmen des digitalen Spätkapitalismus geworden sind. Mein Versuch mit Mastodon: https://mastodon.world/@tkonicz

Alter Kack, neuer Frack

Konkret, 12/2022 Über einen linksliberalen Versuch, das Ende des Kapitalismus zu beschreiben, ohne ihn abschaffen zu wollen. Von Tomasz Konicz Endlich! Nach all den Jahren, in denen Wertkritiker/innen, einsamen Rufern in der Wüste gleich, den Selbstzerstörungsdrang des Kapitals thematisierten, vor dem Kollaps des Zivilisationsprozesses aufgrund der Unvereinbarkeit von Kapitalismus und Klimaschutz warnten, scheint nun auch […]

Rebranding do capitalismo

29.12.2022 O fim liberal como começo autoritário: quando redactoras de economia liberais de esquerda escrevem sobre o fim do capitalismo estão a referir-se à sua formação autoritária Tomasz Konicz „Pois precisamente onde faltam ideias, Uma palavra vem na hora certa. Com palavras pode-se discutir muito bem, Com palavras se pode preparar um sistema, Pode-se muito […]

Das vergessene Morden

Konkret, 12/2022 Der Nato-Staat Türkei forciert seine imperialistische Expansion im Nordirak und in Nordsyrien. Der Westen schaut weg, obwohl immer mehr Beweise für Kriegsverbrechen vorliegen. „Jin, Jiyan, Azadi – Frau, Leben, Freiheit“: Außenministerin Annalena Baerbock schmückt sich bei öffentlichen Auftritten, etwa beim Bundesparteitag der Grünen im Oktober, gern mit den Parolen der Aufstandsbewegung im Iran. […]

Rebranding des Kapitalismus

konicz.info, 14.12.2022 Das liberale Ende als autoritärer Anfang: Wenn linksliberale Wirtschaftsredakteurinnen über das Ende des Kapitalismus schreiben, dann meinen sie dessen autoritäre Formierung. Rezension von Ulrike Herrmanns „Das Ende des Kapitalismus“. „Denn eben wo Begriffe fehlen, Da stellt ein Wort zur rechten Zeit sich ein. Mit Worten läßt sich trefflich streiten, Mit Worten ein System […]

Das Gerücht über die Wertkritik

konicz.info, 10.12.2022 Eine Replik auf die Kritik von Peter Schadt, die sich bemüht, das szeneübliche Zerrbild der Wertkritik geradezurücken – inklusive einer Kurzanleitung zur Demaskierung opportunistischer Pseudokritik. In konkret 11/22 erschien eine Replik Peter Schadts1 auf meine Abrechnung mit dem Krisenopportunismus der Linkspartei (konkret 10/22).2 Es wird schnell deutlich, dass diese Kritik vor allem gängige […]

Per i rifugiati? Zone di Deportazione !!

28.11.2022, di Tomasz Konicz L’escalation imperialista di Erdogan I retroscena degli ultimi attacchi dello Stato turco alla regione autonoma curda del Rojava Sembra che il momento per porre in atto una nuova guerra di aggressione da parte della Turchia, membro della NATO, sia propizio. Approfittando del poco chiaro attentato sventato a Istanbul [1], da giorni […]

Wertkritik: eine Richtigstellung

konkret, 28.11.2022. In konkret 11/22 erschien eine Replik Peter Schadts auf meine Abrechnung mit dem Krisenopportunismus der Linkspartei (konkret 10/22). Es wird schnell deutlich, dass diese Kritik vor allem gängige Gerüchte über die Wertkritik wiederkäut. Von Tomasz Konicz Schadt baut in seiner Replik einen Pappkameraden auf, an dem er sich dann abarbeitet. Mitunter werden Begriffe […]

A Escalada Imperialista de Erdogan

konicz.info, 26.11.2022Antecedentes dos últimos ataques do Estado turco contra a região autónoma curda de Rojava Parece ser a altura certa para uma nova guerra de agressão da Turquia, membro da NATO. Aproveitando o ataque à bomba não esclarecido em Istambul,1 a força aérea turca tem atacado durante dias as regiões autónomas curdas no norte da […]

NÃO ESTÁ TEMPO PARA PROTESTOS CLIMÁTICOS?

konicz.info, 22.11.2022 Como o tempo de Outono se relaciona com a actual repressão contra o movimento climático. Reflexões sobre a transformação da meteorologia em factor político. Tomasz Konicz Contra-insurgência preventiva – este termo algo esquecido tem sido utilizado pelos contextos de esquerda nos últimos anos para descrever as leis policiais que estão actualmente a ser […]

Erdogans imperialistische Eskalation

Ein Hintergrund zu den jüngsten Angriffen des türkischen Staates gegen die kurdische Selbstverwaltungsregion Rojava. konicz.info 22.11.2022 Die Zeit scheint günstig für einen neuen Angriffskrieg des Nato-Partners Türkei. Den ungeklärten Bombenanschlag von Istanbul ausnutzend,1 greift die türkische Luftwaffe seit Tagen die Rojava genannten kurdischen Selbstverwaltungsgebiete in Nordsyrien an. Duzende von Menschen sind den Luftschlägen zum Opfer […]

Kein Wetter für Klimaproteste?

konicz.info, 18.11.2022 Wie die herbstliche Witterung mit der aktuellen Repression gegen die Klimabewegung zusammenhängt. Ein paar Gedanken zur Transformation des Wetters zum politischen Faktor. Vorbeugende Aufstandsbekämpfung – auf diesen etwas in Vergessenheit geratenen Begriff brachten linke Zusammenhänge in den vergangenen Jahren all die Polizeigesetze, die derzeit gegen Klimaschützer Anwendung finden. 30 Tage Knast müssen 13 […]

ROCKIN‘ LIKE IT’S 1917

11.09.2022, Tomasz Konicz Como o Partido de Esquerda quer desactivar a questão sistémica com uma campanha de redistribuição. Se a história ainda for escrita nas próximas décadas, 2022 será provavelmente o ano em que a crise climática se tornou uma catástrofe climática. Enquanto na Europa os rios secavam e as árvores de folha caduca que […]

The Necessary Break

Tomasz Konicz, 12.08.2022 The Climate Movement Needs Anti-Capitalist Guardrails for Its Coming Actions The climate movement should not be afraid of being accused of radicalism. Given the civilization-threatening dimensions of the climate crisis, solving this monstrous problem is a matter of sheer collective will to survive. It is obvious that global capitalism, in its unbridled […]

Nach oben scrollen