Der Umgang mit der Letzten Generation zeigt, was der Staat für die kommenden Massenproteste gegen die Klimapolitik plant – Kriminalisierung und Repression. 28.02.2023, erschien gekürzt in Konkret 02/2023 Vorbeugende Aufstandsbekämpfung – auf diesen etwas in Vergessenheit geratenen Begriff brachten Kritiker in den vergangenen, neoliberalen Dekaden all die Strafrechtsverschärfungen und Polizeigesetze, die derzeit gegen Klimaschützer Anwendung […]
Klimakrise
Emancipation in Crisis
konicz.info, 23.02.2023In the unfolding systemic crisis, a renewed plunge into barbarism seems preordained. But this need not be the case. Communism is for us not a state of affairs which is to be established, an ideal to which reality [will] have to adjust itself. We call communism the real movement which abolishes the present state […]
Saque sustentável
04.02.2023, Tomasz Konicz O chamado capitalismo verde também consome quantidades gigantescas de matérias primas. Se existisse o capitalismo verde, como iria ele lidar com o seu crescimento sem limites de maneira amiga do clima e ecologicamente sustentável? A acreditar nas histórias de Robert Habeck, o Ministro Federal Alemão para os Assuntos Económicos e Protecção Climática, […]
Nachhaltig plündern
Konkret, 01/2023 Auch der sogenannte grüne Kapitalismus verbraucht gigantische Rohstoffmengen. Wenn es ihn überhaupt geben sollte, wie würde er wohl aussehen, der grüne Kapitalismus, der sein grenzenloses Wachstum klimaverträglich und ökologisch nachhaltig abwickelte? Glaubt man den Erzählungen des deutschen Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, dann ähnelt er dem Imperialismus des 19. Jahrhunderts. Habeck […]
Rockin‘ like it’s 1917
Konkret, 10/2022 Wie die Linkspartei die Systemfrage mit einer Umverteilungskampagne entschärfen will. Falls in den kommenden Dekaden noch Geschichtsschreibung betrieben werden sollte, dürfte 2022 dort als das Jahr eingehen, in dem aus der Klimakrise eine Klimakatastrophe wurde. Während in Europa die Flüsse austrockneten und diejenigen Laubbäume, die nicht in Flammen aufgingen, sich schon im Hochsommer […]
China: Mehrfachkrise statt Hegemonie
oekumenisches-netz.de, Oktober 2022 Wieso die staatskapitalistische Volksrepublik nicht in der Lage sein wird, die USA als Hegemonialmacht zu beerben Tomasz Konicz Die 2013 ins Leben gerufene „Neue Seidenstraße“, ein ehrgeiziges Investitionsprogramm Pekings in Entwicklungs- und Schwellenländern, sollte eigentlich eine Ära chinesischer Hegemonie einleiten und das 21. Jahrhundert zu einem chinesischen Säkulum machen – nachdem das […]
La fine della preistoria ?
La rottura necessaria, di Tomasz Konicz – 12.08.2022 Per le sue azioni future, il movimento per il clima ha bisogno di tutele nelle sue azioni contro il capitalismo. Il movimento per il clima non deve temere di essere accusato di radicalismo. Viste le dimensioni civili assunte dalla crisi climatica, la soluzione di questo mostruoso problema […]
Der notwendige Bruch
ak, 12.08.2022 Die Klimabewegung braucht antikapitalistische Leitplanken für ihre kommenden Aktionen Die Klimabewegung sollte keine Angst vor dem Vorwurf des Radikalismus haben. Angesichts der zivilisationsbedrohenden Dimensionen der Klimakrise ist es eine Frage des blanken kollektiven Überlebenswillens, dieses monströse Problem zu lösen. Es liegt auf der Hand, dass der globale Kapitalismus in seinem uferlosen Wachstumszwang außerstande […]
Ruhm und Ähre
konkret, 07/2022 Dass Teilen der Welt eine verheerende Hungersnot droht, lässt sich nicht allein auf die Folgen des Ukraine-Kriegs zurückführen. Von Tomasz Konicz Putin war’s! Dieser Ausruf, den die rotbraune deutsche Fangemeinde des Kremlherrschers gerne mit einem Augenzwinkern zur Verspottung jedweder Kritik an ihrer Führerersatzfigur verwendet, scheint im Fall der sich verschärfenden Hungerkrise im globalen […]
Rischio sistemico !!
francosenia.blogspot.com, 25.07.2022La politica del debito estremo e l’adattamento ai cambiamenti climatici nel Sud globale Il debito estremo sta cominciando a sfuggire di mano, soprattutto in Africa e nel Sud globale, dove le crisi economiche e climatiche in generale si intrecciano, alimentandosi a vicenda e rendendo evidente che i limiti interni ed esterni del capitale sono […]
The Deadly Logics Of Capital In The Vicious Economic-Ecological Cycle
blogs.mediapart.fr, 22.06.2022 The economic and ecological crises of capital have long been intertwined. This can be seen not least in the heat-induced mass deaths among poor and vulnerable sections of the population – and not only in the Global South, as Tomasz Konicz argues in his contribution to the BG text series “After Extractivism.” Link: […]
The Politics of Extreme Debt and Climate Change Adaptation in the Global South
Berliner Gazette, 22.07.2022 Extreme debt is getting out of hand, especially in Africa and the Global South at large, where economic and climate crises are intertwined, fueling each other and making it clear that the inner and outer limits of capital have been reached, as Tomasz Konicz argues in his contribution to the BG text […]
Am Limit
07.07.2022. erschien ursprünglich in: Konkret, Nr. 3/2022, exit-online.orgVor 50 Jahren legte der Club of Rome seine berühmte Studie zur Zukunft der Weltwirtschaft vor Es gibt wohl kaum eine zweite, derart ambivalente Studie wie The Limits to Growth, die 1972 vom Club of Rome veröffentlicht wurde. Übersetzt in 37 Sprachen, mit einer Auflage von mehr als […]
Schuldenberge im Klimawandel
konicz.info, 25.06.2022 Von der inneren und äußeren Schranke des Kapitals: Wie Wirtschafts- und Klimakrise im globalen Süden ineinandergreifen und sich wechselseitig hochschaukeln. Was das alles wieder kostet! Eigentlich kann sich der Spätkapitalismus keine kostspielige Klimapolitik mehr leisten. Schon gar nicht dort, wo es vor allem darauf ankäme: im globalen Süden. Die Weltbank warnte Anfang Juni […]
Was ist Krisenimperialismus?
konicz.info, 23.06.2022 Und wodurch unterscheidet er sich vom klassischen Imperialismus früherer Epochen? Krisenimperialismus ist das staatliche Dominanzstreben – vollzogen mit ökonomischen, politischen oder militärischen Mitteln – in der Epoche der Kontraktion des Verwertungsprozesses des Kapitals. Die Staatsapparate der Zentren des Weltsystems streben hierbei nach Dominanz in einer durch permanente Produktivitätsfortschritte befeuerten Systemkrise, die einerseits, vornehmlich […]
Hitzetod in der Klimakrise
konicz.info, 22.06.2022 Die kapitalistische Klimakrise fordert bereits massenhaft Todesopfer unter armen und gefährdeten Bevölkerungsschichten – nicht nur im globalen Süden. Die Klimakrise fordert längst massenhaft Todesopfer. Auch dieses Jahr dürften abermals Hunderte Obdachlose der buchstäblich mörderischen Hitze zum Opfer fallen, die alljährlich weite Teile der Vereinigten Staaten heimsucht.1 Letztes Jahr wurden US-weit rund 1500 Todesfälle […]
Zerrissen zwischen Ost und West
konicz.info, 20.06.2022 Kurzer historischer Überblick über den Weg in den Ukraine-Krieg vor dem Hintergrund der Weltkrise des Kapitals. Zu Beginn des Krieges um die Ukraine, als der Schock über den Größenwahn des Kremls sich gerade erst voll entfaltete, verstörte Wladimir Putin die geschichtslose westliche Öffentlichkeit mit bizarren öffentlichen Geschichtsvorträgen, in denen er Lenin und die […]
Il tempo dei mostri…
La nuova qualità della crisi Perché dopo la guerra in Ucraina non ci sarà un ordine stabile post-bellico –08.06.2022, di Tomasz Konicz E‘ questo «quello grosso», il Big One? Sarà questo il grande crollo che sconvolgerà tutto ciò che era stato stabilito, in termini di strutture e dinamiche globali, dall’avanzata del neoliberismo negli anni ’80? […]
Eine neue Krisenqualität
konicz.info, 24.05.2022 Wieso es nach dem Ende des Krieges um die Ukraine keine stabile Nachkriegsordnung geben wird. Is this the big one? Ist dies der große Krach, der alles umwerfen wird, was sich an globalen Strukturen und Dynamiken seit dem Durchbruch des Neoliberalismus in den 80er-Jahren des 20. Jahrhunderts etabliert hat? Der Krieg um die […]
Il «soggetto automatico», nei gusti cioccolato e menta!
francosenia, 27.04.2022 Senza Limiti 50 anni fa il Club di Roma presentava il suo famoso studio sul futuro dell’economia mondialedi Tomasz Konicz Link: https://francosenia.blogspot.com/2022/04/il-soggetto-automatico-nei-gusti.html
Sin límites
23.04.2022, por Tomasz Konicz, Traducido por Pablo Jiménez C. Probablemente no haya otro estudio tan ambivalente como Los límites del crecimiento, publicado por el Club de Roma en 1972. Traducido a 37 idiomas, con una tirada de más de 30 millones de ejemplares, el estudio, publicado en forma de libro, dio clara expresión a un […]
No Limite
konicz.info, 20.04.2022 O Clube de Roma apresentou há 50 anos o seu famoso estudo sobre o futuro da economia mundial Tomasz Konicz, Tradução de Boaventura Antunes Não há provavelmente estudo tão ambivalente como The Limits to Growth, publicado pelo Clube de Roma em 1972. Traduzido em 37 línguas, com uma circulação de mais de 30 milhões […]
Klimakrise und Inflation
Versorgerin, #133, März 2022 Tomasz Konicz über den selbstwidersprüchlichen und aussichtslosen Versuch, kapitalistisches Wachstum auf ökologische Grundlagen zu stellen. Ein neues Wort macht die Runde im Medienbetrieb: die Greenflation.[1] Mit diesem Neologismus wird in der Wirtschaftspresse das Phänomen einer »grünen« Inflation bezeichnet, die durch die enormen Kosten und den Ressourcenbedarf der angestrebten Energiewende der Weltwirtschaft […]
Das Kapital als Weltverbrennungsmaschine – Zur Ideologie eines ‚grünen Kapitalismus‘
Lunapark, 23.02.2022 Der Klimagipfel in Glasgow, gerne als letzte Chance für das Weltklima bezeichnet, illustriert in krasser Offenheit die Unvereinbarkeit von Kapitalismus und Klimaschutz. Während auf der Konferenz von Spitzenpolitikern Sonntagsreden gehalten wurden, erreichen Verbrauch und Förderung fossiler Energieträge in vielen Ländern neue Rekordwerte, werden erste Fortschritte in Richtung Klimaschutz wieder revidiert: In Russland wurde […]
Klimawandel als Sicherheitsproblem
german-foreign-policy.com, 20.01.2022 EU arbeitet an Militärstrategie für die Klimakrise. Diskutiert werden unter anderem zunehmende Militärinterventionen im Rahmen der ‚Katastrophenhilfe‘ und in Ressourcenkriegen. BERLIN/BRÜSSEL(Eigener Bericht) – EU-Strategen intensivieren die Entwicklung von Grundzügen einer EU-Militärstrategie für die voll einsetzende Klimakrise. Wie es kürzlich auf einer Tagung des Europäischen Auswärtigen Diensts (EAD) und des EU Institute for Security […]
The Climate Crisis and the Outer Limits of Capital
konicz.info, 14.01.2022 Why does capitalism fail to implement sustainable climate policies despite the escalating ecological crisis? For three decades, policymakers have promised to address the climate crisis. For three decades, global emissions of greenhouse gases have continued to climb, giving rise to the suspicion that the capitalist world system is incapable of reducing CO2 emissions […]
Die Klimakrise und die äußeren Grenzen des Kapitals
konicz.info, 14.01.2022 Wieso scheitert der Kapitalismus trotz zunehmender ökologischer Verwerfungen an der Implementierung einer nachhaltigen Klimapolitik? Eine marxsche Perspektive. Seit gut drei Jahrzehnten verspricht die Politik, der Klimakrise zu begegnen. Seit gut drei Dekaden steigen die globalen Emissionen von Treibhausgasen munter weiter, sodass der Verdacht aufkommen könnte, das kapitalistische Weltsystem sei nicht in der Lage, […]
Just in Time
Konkret 12/2021 Knappheit, Lieferengpässse, leere Supermarktregale – die Mangelerscheinungen im Spätkapitalismus haben systemische Ursachen und lassen sich nicht allein auf die Folgen der Corona-Pandemie zurückführen. Von Tomasz Konicz ‚Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.‘ Dieser Michail Gorbatschow zugeschriebene Ausspruch, gerichtet an die unflexiblen Genossen der SED in der Zusammenbruchsphase des Staatssozialismus sowjetischer Prägung, […]
Grüner Etikettenschwindel
german-foreign-policy.com, 20.12.2021 Die Deutsche Bank steht in den USA vor Rechtsstreitigkeiten wegen mutmaßlichen Greenwashings. Das Geldhaus musste seit 2018 bereits 17 Milliarden US-Dollar an Strafzahlungen leisten. FRANKFURT AM MAIN/NEW YORK (Eigener Bericht) – Die Deutsche Bank steht erneut vor langwierigen juristischen Auseinandersetzungen in den USA – diesmal wegen mutmaßlichen Greenwashings. Konkret wird ein Tochterunternehmen des […]
O LUCRO OU O PLANETA?
PROTESTO CLIMÁTICO E CRÍTICA DO CAPITALISMO Por Tomasz Konicz, 24.11.2021, Tradução de Boaventura AntunesNa coligação-semáforo de Berlim, tal como na conferência sobre o clima em Glasgow, é mais uma vez evidente que o capitalismo e a protecção do clima são incompatíveis, comenta o nosso autor. Assim, os movimentos sociais precisam finalmente de uma perspectiva clara […]