Hier noch ein Interview zur Wechselwirkung von Krise und internergestützter Prekarisierung des Arbeitslebens, das der „Schattenblick“ mit mir in Hamburch führte: http://www.schattenblick.de/infopool/politik/report/prin0142.html
Month: Oktober 2012
Klitschko k.o.
„Junge Welt“, 30.10.2012 Parlamentswahl in der Ukraine: Regierungskoalition behauptet Mehrheit. Oppositionsbündnis mit Neofaschisten Witali Klitschko konnte noch am Abend der Parlamentswahlen in der Ukraine seine Enttäuschung über das mäßige Abscheiden seiner Partei nicht verhehlen: »Wir haben ein enormes Potential«, bemerkte der Boxweltmeister, als die Nachwahlbefragungen seiner Gruppierung Udar (Schlag) nur 15 Prozent prognostizierten, »wir müssen […]
Vortragsfallout
Das linke Internetmagazin „Schattenblick“ hat eine ausführliche kritische Würdigung meines letzten Vortrags in Hamburch veröffentlicht, die auch die mitunter recht lebhafte und kontroverse Diskussion nachzeichnet. Ein sehr kompetenter Bericht – auch wenn ich etliche der Schlussfolgerungen der Autoren nicht teile: http://www.schattenblick.de/infopool/politik/report/prbe0127.html Wer aber mal nachlesen möchte, wie die in Hamburch beheimatete Abteilung der orthodox-anitimperialistischen Inquisition […]
Bajnai gegen Orban
Erschien leicht gekürzt in „junge Welt“, 29.10.2012 Ungarn: Opposition einigt sich auf neoliberalen Technokraten als Herausforderer bei Parlamentswahlen 2014 Am vergangenen Dienstag wurde in Ungarn der Jahrestag des Aufstands von 1956 begangen. Das Gedenken benutzten die heutige Rechtsregierung und die Opposition zu einem politischen Kräftemessen. Letztere wollte zu diesem symbolträchtigen Datum mit einer Massenmobilisierung die […]
Deutsch-russische Animositäten
Telepolis, 27.10.2012 Die einstmals enge politische Kooperation zwischen Berlin und Moskau ist längst Geschichte – beide Länder befinden sich aus wirtschafts- und geopolitischen Gründen auf einem Konfrontationskurs. Link: http://www.heise.de/tp/artikel/37/37895/1.html
Schöne Bescherung
„Junge Welt“, 27.10.2012 Frust über etablierte Parteien in der Ukraine ist groß, und so gibt’s zur Parlamentswahl reichlich Geschenke. Boxweltmeister Klitschko avanciert zum neuen Hoffnungsträger der Opposition Am Sonntag wird in der Ukraine ein neues Parlament gewählt. Die Oligarchie des Landes gab sich in den vergangenen Wochen generös und äußerst spendierfreudig. In vielen Distrikten der […]
Der Gipfel der Uneinigkeit
Telepolis, 21.10.2012 Deutschland und Frankreich konnten auch auf dem vergangenen EU-Gipfeltreffen die fundamentalen Differenzen nicht überbrücken, die die europäische Krisenpolitik paralysieren „Wer hat gewonnen?“ Dies ist offensichtlich die wichtigste Frage, die Medien und Politik nach dem letzten EU-Gipfel umtreibt. Er habe sich die Berichterstattung nach dem Gipfeltreffen in deutschen, französischen und britischen Nachrichten angeschaut, erklärte […]
Europa als Sonderwirtschaftszone
Gegenblende, 17.10.2012 Bieten Sonderwirtschaftszonen eine gangbare wirtschaftspolitische Option, um die verheerenden Auswirkungen der gegenwärtigen Wirtschaftskrise in Europa zu lindern und diese mittelfristig zu überwinden? Link: http://www.gegenblende.de/17-2012/++co++c68d215a-185c-11e2-906d-52540066f352
Von der «Schweiz Jugoslawiens» zum «Spanien des Nordbalkans»
WOZ Nr. 41/2012 vom 11.10.2012 In Slowenien und der Slowakei herrschen wenige Jahre nach dem Beitritt zur Eurozone Ernüchterung und Enttäuschung – aus unterschiedlichen Gründen. Link: http://www.woz.ch/-32b0
Linksruck in Tschechien
„Junge Welt“, 17.10.2012 Drakonischer Sparkurs und Korruption im Regierungslager abgestraft: Kommunisten verbuchen bei Regionalwahlen massive Zugewinne. Weitere Erfolge bei Senatswahl in Aussicht Tschechiens Regierungschef scheint lernresistent. Der konservative Premier Petr Necas bekräftigte in einer ersten Stellungnahme nach der schweren Schlappe, die die tschechische Rechte bei den Regionalwahlen am vergangenen Wochenende einstecken mußte, seinen Austeritätskurs fortzusetzen. […]
Texthinweise
Da ich momentan nicht zum regelmäßigen Schreiben komme, hier noch ein paar Hinweise auf etliche Texte von mir, die in letzter Zeit in diversen linken Zeitschriften erschienen: In Lunapark21, Nr. 19 findet sich ein sehr langer Artikel von mir, der die Rolle der Massenmeiden im Spätkapitalismus thematisiert. Die schweizer WOZ (Nr. 41, 2012) publizierte jüngst […]
Litauen vor Wechsel
„Junge Welt“, 12.10.2012 Umfragen vor Parlamentswahlen prognostizieren Abfuhr für Rechtskoalition. Aussichtsreiche Sozialdemokraten versprechen graduelle Abkehr von Kahlschlagspolitik Litauen steht aller Voraussicht nach vor einem Machtwechsel. Die Litauer werden bei der ersten Runde der Parlamentswahlen am kommenden Sonntag laut WahlprogÂnosen die regierende Rechtskoalition um Andrius Kubilius in die Opposition schicken und damit der Austeritätspolitik, die diese […]