Februar 2023

Die Politisierung des Wetters

Der Umgang mit der Letzten Generation zeigt, was der Staat für die kommenden Massenproteste gegen die Klimapolitik plant – Kriminalisierung und Repression. 28.02.2023, erschien gekürzt in Konkret 02/2023 Vorbeugende Aufstandsbekämpfung – auf diesen etwas in Vergessenheit geratenen Begriff brachten Kritiker in den vergangenen, neoliberalen Dekaden all die Strafrechtsverschärfungen und Polizeigesetze, die derzeit gegen Klimaschützer Anwendung […]

Die Politisierung des Wetters Weiterlesen »

Wagenknecht: Nazis auf „Friedensdemo“ am 25.02. willkommen

konicz.info, 23.02.2023 Linkspartei scheint die offene Kollaboration ihres national-sozialen Flügels mit dem Faschismus zur neuen Normalität gerinnen lassen zu wollen. Am 21. Februar gab Sara Wagenknecht dem Querfrontorgan der sogenannten „NachDenkSeiten“ ein Interview. Dabei bekräftigte sie die bereits von Oskar Lafontaine ausgesprochene Einladung an AfD-Kräfte, an ihrer „Friedensdemo“ teilzunehmen. Zitat: „Natürlich ist auf unserer Kundgebung

Wagenknecht: Nazis auf „Friedensdemo“ am 25.02. willkommen Weiterlesen »

„Liebe Kolleginnen und Kollegen von xxxx,

Mail vom 01.02.2023 ich habe mit Erstaunen gelsen, dasss Ihr Thomas Konicz zum Thema „xxxx xxxx xxxx“ eingeladen habt. Ich hatte Euch immer so verstanden, dass Ihr kritisiert, dass immer Wissenschaftler*innen, Politiker*innen und Publizsit*innen auf Podien über die Krise reden und kaum Betroffene. Nun ist ja Thomas Konicz bisher wenig mit Protestaktivitäten aufgefallen, vielmehr wiederhilt

„Liebe Kolleginnen und Kollegen von xxxx, Weiterlesen »

Saque sustentável

04.02.2023, Tomasz Konicz O chamado capitalismo verde também consome quantidades gigantescas de matérias primas. Se existisse o capitalismo verde, como iria ele lidar com o seu crescimento sem limites de maneira amiga do clima e ecologicamente sustentável? A acreditar nas histórias de Robert Habeck, o Ministro Federal Alemão para os Assuntos Económicos e Protecção Climática,

Saque sustentável Weiterlesen »

Nachhaltig plündern

Konkret, 01/2023 Auch der sogenannte grüne Kapitalismus verbraucht gigantische Rohstoffmengen. Wenn es ihn überhaupt geben sollte, wie würde er wohl aussehen, der grüne Kapitalismus, der sein grenzenloses Wachstum klimaverträglich und ökologisch nachhaltig abwickelte? Glaubt man den Erzählungen des deutschen Bundesministers für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, dann ähnelt er dem Imperialismus des 19. Jahrhunderts. Habeck

Nachhaltig plündern Weiterlesen »

Nach oben scrollen