Gli imperialisti alternativi

09.10.2022, di Tomasz Konicz *** La catastrofe capitalista sta diventando sempre più evidente. La sinistra deve lottare per una via d’uscita emancipatrice – A prescindere da ogni ideologia, megalomania e opportunismo, molti dei contributi della sinistra al dibattito sull’Ucraina sembrano soffrire di un fondamentale fraintendimento logico. Spesso vengono scritti nella convinzione che esista una via

Gli imperialisti alternativi Weiterlesen »

LUTA DE TRANSFORMAÇÃO EM VEZ DE LUTA DE CLASSES!

08.10.2022, Tomasz Konicz Na crise sistémica manifesta, quando tudo está em movimento, a esquerda em rápida erosão deve certamente ousar algo de novo – enquanto ainda é possível e enquanto ainda existe. Nota previa: Quão fodidos estão os restos do que – provavelmente por hábito? – ainda se intitula esquerda alemã? Uma pequena indicação disto

LUTA DE TRANSFORMAÇÃO EM VEZ DE LUTA DE CLASSES! Weiterlesen »

OS IMPERIALISTAS ALTERNATIVOS

A catástrofe capitalista está a tornar-se cada vez mais clara. A esquerda deve lutar por uma saída emancipatória 04.10.2022, Tomasz Konicz Independentemente de toda a ideologia, megalomania e oportunismo, muitas contribuições de esquerda para o debate sobre a Ucrânia parecem sofrer de um equívoco lógico fundamental. São frequentemente escritas na convicção de que existe uma

OS IMPERIALISTAS ALTERNATIVOS Weiterlesen »

Gas naturale dall’Azerbaigian in cambio di sangue armeno

25.09, 2022 di Tomasz Konicz Povera, circondata da nemici, senza alleati: l’Armenia si trova in una situazione geopolitica disperata, come dimostra il reiterato e continuo attacco dell’Azerbaigian – Il tempismo dell’attacco su larga scala, lanciato a tarda notte il 12 settembre, è stato perfetto. Nello stesso momento in cui, in Ucraina orientale l’esercito russo subiva

Gas naturale dall’Azerbaigian in cambio di sangue armeno Weiterlesen »

Rockin‘ like it’s 1917

Konkret, 10/2022 Wie die Linkspartei die Systemfrage mit einer Umverteilungskampagne entschärfen will. Falls in den kommenden Dekaden noch Geschichtsschreibung betrieben werden sollte, dürfte 2022 dort als das Jahr eingehen, in dem aus der Klimakrise eine Klimakatastrophe wurde. Während in Europa die Flüsse austrockneten und diejenigen Laubbäume, die nicht in Flammen aufgingen, sich schon im Hochsommer

Rockin‘ like it’s 1917 Weiterlesen »

Radikalität vs. Extremismus

konicz.info, 27.10.2022 Einige Überlegungen zum antifaschistischen Transformationskampf in der manifesten Systemkrise. „Das Böse ist immer nur extrem, aber niemals radikal, es hat keine Tiefe, auch keine Dämonie. Es kann die ganze Welt verwüsten, gerade weil es wie ein Pilz an der Oberfläche weiterwuchert. Tief aber und radikal ist immer nur das Gute.“ Hannah Arendt Wo

Radikalität vs. Extremismus Weiterlesen »

China: Mehrfachkrise statt Hegemonie

oekumenisches-netz.de, Oktober 2022 Wieso die staatskapitalistische Volksrepublik nicht in der Lage sein wird, die USA als Hegemonialmacht zu beerben Tomasz Konicz Die 2013 ins Leben gerufene „Neue Seidenstraße“, ein ehrgeiziges Investitionsprogramm Pekings in Entwicklungs- und Schwellenländern, sollte eigentlich eine Ära chinesischer Hegemonie einleiten und das 21. Jahrhundert zu einem chinesischen Säkulum machen – nachdem das

China: Mehrfachkrise statt Hegemonie Weiterlesen »

Emanzipation in der Krise

konicz.info, 12.10.2022 In der sich entfaltenden Systemkrise scheint der abermalige Absturz in die Barbarei vorgezeichnet. Doch das muss nicht zwangsläufig so sein. „Der Kommunismus ist für uns nicht ein Zustand, der hergestellt werden soll, ein Ideal, wonach die Wirklichkeit sich zu richten haben [wird]. Wir nennen Kommunismus die wirkliche Bewegung, welche den jetzigen Zustand aufhebt.“

Emanzipation in der Krise Weiterlesen »

Opportunismus in der Krise

konicz.info, 06.10.2022 Wie die Linkspartei mittels sozialer Demagogie den gegenwärtigen Krisenschub als Karrieresprungbrett nutzen will. Falls in den kommenden Dekaden noch Geschichtsschreibung betrieben werden sollte, dürfte 2022 als das Jahr in die Annalen der Menschheitsgeschichte eingehen, in dem die kapitalistische Klimakrise in eine globale Klimakatastrophe umzuschlagen begann. In Europa, den USA und China trocknen die

Opportunismus in der Krise Weiterlesen »

Transformationskampf statt Klassenkampf!

konicz.info, 05.10.2022 In der manifesten Systemkrise, wenn alles in Bewegung gerät, sollte die rasch erodierende Linke ruhig etwas Neues wagen – solange es noch möglich ist und es sie noch gibt. Vorbemerkung: Wie abgefuckt sind die Überreste dessen, was sich immer noch – wohl der Gewohnheit halber? – deutsche Linke schimpft? Ein kleines Indiz hierfür

Transformationskampf statt Klassenkampf! Weiterlesen »

Die Alternativimperialisten

Konkret, 09/2022 Immer deutlicher zeichnet sich die kapitalistische Katastrophe ab. Die Linke sollte um einen emanzipatorischen Ausgang kämpfen Noch vor aller Ideologie, allem Größenwahn und allem Opportunismus scheinen viele linke Beiträge zur Ukraine-Debatte an einer grundlegenden logischen Fehlannahme zu kranken. Sie werden oftmals in der Überzeugung verfasst, es gebe einen Ausweg aus dieser Katastrophe. Je

Die Alternativimperialisten Weiterlesen »

Die subjektlose Herrschaft des Kapitals

konicz.info, 02.10.2022 Wer trägt die Schuld an den zunehmenden Widersprüchen und Verwerfungen spätkapitalistischer Gesellschaften – und was kann dagegen getan werden? Wer herrscht im Kapitalismus? Der erste Augenschein scheint das zu bestätigen, was zumeist den Grundbestandteil linker Theoriebemühungen oder Ideologie bildet: Es ist die Klasse der Kapitalisten, der Besitzer von Produktionsmitteln, die die Fäden der

Die subjektlose Herrschaft des Kapitals Weiterlesen »

Aserbaid­schanisches Erdgas für armenisches Blut

akweb, 14.09.2022 Arm, umgeben von Feinden, ohne Bündnispartner: Armenien befindet sich in einer verzweifelten geopolitischen Lage, wie der abermalige Angriff Aserbaidschans zeigt Link: https://www.akweb.de/politik/aserbaidschanisches-erdgas-fuer-armenisches-blut/ Das Timing des in den Abendstunden des 12. Septembers gestarteten Großangriffs war perfekt. Zur selben Zeit, als Russlands Armee in der östlichen Ukraine ihre größte Niederlage seit der Implosion der Sowjetunion

Aserbaid­schanisches Erdgas für armenisches Blut Weiterlesen »

Wendepunkt in der Ukraine?

konicz.info, 09.09.2022 Ein militärisches Desaster zeichnet sich für Russlands Armee in der Nordostukraine ab. (Update 10.09.2022) Es kommt Bewegung in den Krieg im Osten – und es ist die ukrainische Armee, die offensichtlich die Imitative ergreifen konnte. Während die westliche Öffentlichkeit, sofern sie dem zur Normalität geronnenen Krieg in der Ukraine überhaupt noch folgt, vor

Wendepunkt in der Ukraine? Weiterlesen »

Tediosi, monotoni e mortalmente noiosi…

francosenia, 04.09.2022 Montagne di debiti in movimento – Il prodigioso mondo dei mercati obbligazionari – attualmente molto più eccitante di quanto vorrebbero molti quadri dell’economia statale e finanziaria – di Tomasz Konicz Tediosi, monotoni, mortalmente noiosi:così sono di solito i mercati dei titoli obbligazionari dei centri del sistema mondiale. Quando il capitale necessita di essere

Tediosi, monotoni e mortalmente noiosi… Weiterlesen »

The walking debt

Konkret 08/2022 Überschuldung, Inflation, drohende Rezession und ohnmächtige Politik: Der aktuelle Krisenschub dürfte auch die westlichen Zentren des kapitalistischen Weltsystems voll erfassen. Von Tomasz Konicz Neue Dekade, neue Krise? Mitte Juni schien der europäische Währungsraum, der schon im Verlauf der Eurokrise am Rand des Zusammenbruchs stand, abermals in den Panikmodus zu schalten. Die Europäische Zentralbank

The walking debt Weiterlesen »

Entrevista com Tomasz Konicz -Ucrânia: o “Grande Jogo”

por Marcos Barreira, 19.08.2022 Tomasz Konicz, que lança em agosto o pela Consequência Editora o livro Ucrânia: o “Grande Jogo”. A luta pelo poder entre o Leste e o Ocidente na crise global, conversou por email com Marcos Barreira para o Blog da Consequência. O livro reúne 20 textos publicados em revistas e jornais da Alemanha,

Entrevista com Tomasz Konicz -Ucrânia: o “Grande Jogo” Weiterlesen »

A ruptura necessária

Tomasz Konicz12.08.2022 O movimento climático precisa de barreiras de segurança contra o capitalismo para as suas acções futuras O movimento climático não deve ter medo de ser acusado de radicalismo. Dada a dimensão civilizacional da crise climática, resolver este problema monstruoso é uma questão de pura vontade colectiva de sobreviver. É óbvio que o capitalismo

A ruptura necessária Weiterlesen »

Der notwendige Bruch

ak, 12.08.2022 Die Klimabewegung braucht antikapitalistische Leitplanken für ihre kommenden Aktionen Die Klimabewegung sollte keine Angst vor dem Vorwurf des Radikalismus haben. Angesichts der zivilisationsbedrohenden Dimensionen der Klimakrise ist es eine Frage des blanken kollektiven Überlebenswillens, dieses monströse Problem zu lösen. Es liegt auf der Hand, dass der globale Kapitalismus in seinem uferlosen Wachstumszwang außerstande

Der notwendige Bruch Weiterlesen »

Nach oben scrollen