Sonstiges

Gas naturale dall’Azerbaigian in cambio di sangue armeno

25.09, 2022 di Tomasz Konicz Povera, circondata da nemici, senza alleati: l’Armenia si trova in una situazione geopolitica disperata, come dimostra il reiterato e continuo attacco dell’Azerbaigian – Il tempismo dell’attacco su larga scala, lanciato a tarda notte il 12 settembre, è stato perfetto. Nello stesso momento in cui, in Ucraina orientale l’esercito russo subiva […]

Gas naturale dall’Azerbaigian in cambio di sangue armeno Weiterlesen »

Rockin‘ like it’s 1917

Konkret, 10/2022 Wie die Linkspartei die Systemfrage mit einer Umverteilungskampagne entschärfen will. Falls in den kommenden Dekaden noch Geschichtsschreibung betrieben werden sollte, dürfte 2022 dort als das Jahr eingehen, in dem aus der Klimakrise eine Klimakatastrophe wurde. Während in Europa die Flüsse austrockneten und diejenigen Laubbäume, die nicht in Flammen aufgingen, sich schon im Hochsommer

Rockin‘ like it’s 1917 Weiterlesen »

Emanzipation in der Krise

konicz.info, 12.10.2022 In der sich entfaltenden Systemkrise scheint der abermalige Absturz in die Barbarei vorgezeichnet. Doch das muss nicht zwangsläufig so sein. „Der Kommunismus ist für uns nicht ein Zustand, der hergestellt werden soll, ein Ideal, wonach die Wirklichkeit sich zu richten haben [wird]. Wir nennen Kommunismus die wirkliche Bewegung, welche den jetzigen Zustand aufhebt.“

Emanzipation in der Krise Weiterlesen »

Opportunismus in der Krise

konicz.info, 06.10.2022 Wie die Linkspartei mittels sozialer Demagogie den gegenwärtigen Krisenschub als Karrieresprungbrett nutzen will. Falls in den kommenden Dekaden noch Geschichtsschreibung betrieben werden sollte, dürfte 2022 als das Jahr in die Annalen der Menschheitsgeschichte eingehen, in dem die kapitalistische Klimakrise in eine globale Klimakatastrophe umzuschlagen begann. In Europa, den USA und China trocknen die

Opportunismus in der Krise Weiterlesen »

Transformationskampf statt Klassenkampf!

konicz.info, 05.10.2022 In der manifesten Systemkrise, wenn alles in Bewegung gerät, sollte die rasch erodierende Linke ruhig etwas Neues wagen – solange es noch möglich ist und es sie noch gibt. Vorbemerkung: Wie abgefuckt sind die Überreste dessen, was sich immer noch – wohl der Gewohnheit halber? – deutsche Linke schimpft? Ein kleines Indiz hierfür

Transformationskampf statt Klassenkampf! Weiterlesen »

Die Alternativimperialisten

Konkret, 09/2022 Immer deutlicher zeichnet sich die kapitalistische Katastrophe ab. Die Linke sollte um einen emanzipatorischen Ausgang kämpfen Noch vor aller Ideologie, allem Größenwahn und allem Opportunismus scheinen viele linke Beiträge zur Ukraine-Debatte an einer grundlegenden logischen Fehlannahme zu kranken. Sie werden oftmals in der Überzeugung verfasst, es gebe einen Ausweg aus dieser Katastrophe. Je

Die Alternativimperialisten Weiterlesen »

Die subjektlose Herrschaft des Kapitals

konicz.info, 02.10.2022 Wer trägt die Schuld an den zunehmenden Widersprüchen und Verwerfungen spätkapitalistischer Gesellschaften – und was kann dagegen getan werden? Wer herrscht im Kapitalismus? Der erste Augenschein scheint das zu bestätigen, was zumeist den Grundbestandteil linker Theoriebemühungen oder Ideologie bildet: Es ist die Klasse der Kapitalisten, der Besitzer von Produktionsmitteln, die die Fäden der

Die subjektlose Herrschaft des Kapitals Weiterlesen »

Entrevista com Tomasz Konicz -Ucrânia: o “Grande Jogo”

por Marcos Barreira, 19.08.2022 Tomasz Konicz, que lança em agosto o pela Consequência Editora o livro Ucrânia: o “Grande Jogo”. A luta pelo poder entre o Leste e o Ocidente na crise global, conversou por email com Marcos Barreira para o Blog da Consequência. O livro reúne 20 textos publicados em revistas e jornais da Alemanha,

Entrevista com Tomasz Konicz -Ucrânia: o “Grande Jogo” Weiterlesen »

A ruptura necessária

Tomasz Konicz12.08.2022 O movimento climático precisa de barreiras de segurança contra o capitalismo para as suas acções futuras O movimento climático não deve ter medo de ser acusado de radicalismo. Dada a dimensão civilizacional da crise climática, resolver este problema monstruoso é uma questão de pura vontade colectiva de sobreviver. É óbvio que o capitalismo

A ruptura necessária Weiterlesen »

Rus devlet oligarşisi

28.07.2022  Almanya’daki aylık dergi Konkret’in Mayıs/2022 sayısında Tomasz Konicz Rus iktidar aygıtı üzerine kısa bir analiz sundu. Makaleyi Cengiz Onur’un çevirisiyle yayımlıyoruz. Ukrayna’nın işgali Kremlin için askeri bir fiyaskoya dönüşüyor, ancak iç cephede saldırı istenen etkileri yaratıyor gibi görünüyor. Nüfus büyük ölçüde savaş rotasının arkasında duruyor. Rus ordusu Nisan ayı başında Kiev bölgesinden ve Kuzey

Rus devlet oligarşisi Weiterlesen »

Russischer Sieg im Wirtschaftskrieg?

konicz.info, 17.07.2022 Die Invasion der Ukraine ist für den Kreml ein militärisches Desaster. Beim ökonomischen Kräftemessen scheint Russland aber – vorerst – am längeren Hebel zu sitzen. In den ersten Wochen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine, als der Größenwahn des Kremls zum demütigenden russischen Rückzug vor Kiew und in der nördlichen Ukraine führte, schien

Russischer Sieg im Wirtschaftskrieg? Weiterlesen »

Wahlen unter Vorbehalt?

konicz.info, 13.07.2022 Die von den Republikanern gekaperte US-Justiz befindet sich auf dem Weg in die Postdemokratie. Das Smartphone ist die beste Waffe gegen die weitverbreitete Polizeigewalt in den Vereinigten Staaten. Der Polizeimord an George Floyd,1 der im Mai 2020 zu landesweiten Massenprotesten führte und die Black Lives Matter Bewegung initiierte, wäre wohl kaum aufgeklärt worden,

Wahlen unter Vorbehalt? Weiterlesen »

Substack!

Liebe Leute, da mein WordPress-Blog zerschossen wurde und eine Zeit lang unlesbar war, habe ich meine Substack-Präsent aktualisiert. Alles, was auf dem Blog hier zu finden ist, kann nun auch auf Substack eingesehen werden. Substack wird als informelles Backup weiterhin aktuell gehalten werden. Der Newsletter ist für lau zu haben. Ihr könnt mir aber auch

Substack! Weiterlesen »

O que é imperialismo de crise?

konicz.info, 23.06.2022, Tradução: Esmeraldo Afortunado. Este é o sexto artigo de Tomasz Konicz traduzido e publicado em A Comuna. Anteriormente, disponibilizamos para nossos leitores A América em revolta, Desfile de milícias, Apitar na floresta moribunda, China e a impossibilidade da modernização para recuperar o atraso e, na semana passada, Dividida entre Leste e Oeste. Neste

O que é imperialismo de crise? Weiterlesen »

Dividida entre Leste e Oeste

Tomasz Konicz, Tradução de Esmeraldo Azevedo. konicz.info, 20.06.2022 Breve panorama histórico do caminho para a guerra da Ucrânia no contexto da crise mundial do capital No início da guerra pela Ucrânia, quando o choque da megalomania do Kremlin estava apenas começando a se desenrolar, Vladimir Putin perturbou o público ocidental carente de história com palestras

Dividida entre Leste e Oeste Weiterlesen »

Toter Winkel

Konkret, 06/2022 Im Nordirak führt das Nato-Mitglied Türkei derzeit einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg. Den Segen der deutschen Bundesregierung hat das Erdoğan-Regime. Von Tomasz Konicz Nur Grünen-Wähler, die rotgrüne Angriffskriege vergessen oder verdrängt haben, dürften von den jüngsten Schweinereien grüner Außenpolitik überrascht sein. Das Außenministerium unter Annalena Charlotte Alma Baerbock machte Ende April mit einer Reihe von

Toter Winkel Weiterlesen »

Was ist Krisenimperialismus?

konicz.info, 23.06.2022 Und wodurch unterscheidet er sich vom klassischen Imperialismus früherer Epochen? Krisenimperialismus ist das staatliche Dominanzstreben – vollzogen mit ökonomischen, politischen oder militärischen Mitteln – in der Epoche der Kontraktion des Verwertungsprozesses des Kapitals. Die Staatsapparate der Zentren des Weltsystems streben hierbei nach Dominanz in einer durch permanente Produktivitätsfortschritte befeuerten Systemkrise, die einerseits, vornehmlich

Was ist Krisenimperialismus? Weiterlesen »

Rackets und Rockets

Konkret, 05/2022 Um die Hintergründe des Ukraine-Krieges zu verstehen, lohnt sich eine Analyse des russischen Machtapparats, der sich unter der Führung Wladimir Putins wesentlich gewandelt hat. Die Invasion der Ukraine entwickelt sich für den Kreml zu einem militärischen Fiasko, doch an der Heimatfront scheint der Angriff durchaus die gewünschten Effekte zu zeitigen. Die Bevölkerung steht

Rackets und Rockets Weiterlesen »

O fim do Ocidente na crise do coronavírus

21.05.2022 Tomasz Konicz, Tradução de Boaventura Antunes O texto esboça as convulsões da hegemonia norte-americana, bem como a sua continuada erosão dentro do sistema de aliança ocidental em desintegração, no contexto do processo histórico de crise do limite interno do capital que se desdobra por etapas. A partir da transformação da base económica da posição

O fim do Ocidente na crise do coronavírus Weiterlesen »

Uscirne!!

francosenia, 11.05.2022 Armi o armi nucleari ? di Tomasz Konicz Probabilmente, la decisione è stata presa un po‘ prima di Ramstein. Prima della riunione avvenuta nella base aerea degli Stati Uniti, tra i politici dei 40 paesi, fra NATO e Stati alleati, che hanno discusso le misure di sostegno militare all’Ucraina, quando il ministro della

Uscirne!! Weiterlesen »

Die Hungerkrise

german-foreign-policy.com, 29.04.2022 Internationale Organisationen warnen vor Zuspitzung der globalen Hungerkrise durch den Ukraine-Krieg und die westlichen Sanktionen. Bereits jetzt nimmt der Hunger vor allem in Afrika zu. BERLIN/KIEW (Eigener Bericht) – Mehrere internationale Organisationen warnen mit Nachdruck vor einer weiteren Zuspitzung der globalen Hungerkrise durch den Ukraine-Krieg und die westlichen Sanktionen. Schon jetzt seien in

Die Hungerkrise Weiterlesen »

Nach oben scrollen