Tod und Zerstörung

junge Welt, 17.09.2016 Der »Krisenimperialismus« ist kaum mehr auf Beherrschung aus. Ziel ist, die »Überflüssigen« von den kapitalistischen Zentren fernzuhalten Der Kapitalismus ist kein Naturding. Er ist nicht die ewige Voraussetzung menschlicher Entwicklung, wie es die herrschende Ideologie mit ihrer Naturalisierung kapitalistischer Verhältnisse propagiert. Beim kapitalistischen Weltsystem handelt es sich um eine historisch kurze, instabile […]

Tod und Zerstörung Weiterlesen »

Von der Angst zur Transformation

Neues Deutschland, 07.09.2016 Link: https://www.neues-deutschland.de/artikel/1024578.von-der-angst-zur-transformation.html Nach der desaströsen Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern setzt nun die große Suche nach den Ursachen des Erdrutschsiegs der AfD ein. Was also treibt dem deutschen Präfaschismus die Wählermassen zu? Die zentrale irrationale Triebkraft der neusten deutschen Rechten, die zumeist in demagogischer Absicht benannt wird, ist die Angst. Der Populist, der Ressentiments

Von der Angst zur Transformation Weiterlesen »

Capitalismo dal volto umano

Link: http://sinistrainrete.info/analisi-di-classe/7917-tomasz-konicz-capitalismo-dal-volto-umano.html Tutto ricomincia ad andare bene – dal momento in cui tutti diventano buoni. È questa, più o meno, la logica che si può trovare dietro a tutti gli approcci di organizzazione, iniziative, leggi ed ideologie che pretendono di lottare per un capitalismo etico, per un capitalismo dal volto umano. È difficile che una

Capitalismo dal volto umano Weiterlesen »

Antikurdische Allianzen

‚Neues Deutschland‘, 08,07,2016 Tomasz Konicz über die Hintergründe der Wiederannäherung zwischen Moskau und Ankara Wird alles wieder gut in den zuletzt arg strapazierten Beziehungen zwischen Moskau und Ankara? Die Wiederannäherung zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und seinem türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan schreitet rasant voran, nachdem sich Erdogan dazu überwand, um Entschuldigung für den

Antikurdische Allianzen Weiterlesen »

Kapitalkollaps

Die finale Krise der Weltwirtschaft Haben Sie sich in der Dauerkrise des kapitalistischen Weltsystems schon häuslich eingerichtet? Können Sie noch den Überblick behalten über all die Schuldenberge, die gerade zusammenbrechen? Wie sortieren sich für Sie Klima-, Wirtschafts-, Schulden-, Euro-, Öko- und ‚Flüchtlingskrise‘? Wo fängt die eine an, wo hört die andere auf? Für alle, die

Kapitalkollaps Weiterlesen »

Die Bewegung als Bewegung

Telepolis, 01.08.2016 Die neue deutsche Rechte muss als eine gesellschaftliche Dynamik begriffen werden, die ins barbarische Extrem treibt So ein Zeitungsarchiv schon ist eine feine, praktische Sache – solange all die peinlichen Fehleinschätzungen der vergangenen Dekaden unentdeckt bleiben. Da ist beispielsweise die New York Times (NYT), die am 21. November 1922 ihren ersten Bericht über

Die Bewegung als Bewegung Weiterlesen »

„Halt ze German advance“

Con la vittoria del campo del Brexit, l’attuale forma dell’UE, dominata dalla Germania, è arrivata di fatto alla fine. La domanda è: cosa viene dopo? – Link: http://francosenia.blogspot.it/2016/08/halt-ze-german-advance.html Lo shock è profondo, i mercati paralizzati, fra i sostenitori dell’Unione Europea e fra gli eurocrati prevalgono orrore ed impotenza. Steinmeier è stupefatto, Sigmar Gabriel vede un

„Halt ze German advance“ Weiterlesen »

Kapitalismus mit menschlicher Fratze

Leicht gekürzt erschienen in KONKRET 07/2016 Link: http://exit-online.org/textanz1.php?tabelle=aktuelles&index=0&posnr=653 Alles wird wieder gut – wenn nur alle gut werden. Dies ist in etwa die Logik, die hinter all den Organisationsansätzen, Initiativen, Gesetzen und Ideologien zu finden ist, die einen ethischen Kapitalismus, einen Kapitalismus mit menschlichem Antlitz erkämpfen wollen. Kaum ein Konzern kommt ohne Verweis auf ethische

Kapitalismus mit menschlicher Fratze Weiterlesen »

Der nächste Krisenschub

Neues Deutschland, 20.07.2016 Die aktuellen Finanzverwerfungen in Europa können den nächsten globalen Krisenschub auslösen. Die italienische Bankenkrise entfaltet sich in einem äußerst labilen globalen Wirtschaftsumfeld, wie die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) schon Ende Juni bemerkte. Die Weltwirtschaft sei bedroht durch ein Trilemma aus Rekordverschuldung, niedrigem Wirtschaftswachstum und einem schwindenden Handlungsspielraum der Geld-, Finanz- und

Der nächste Krisenschub Weiterlesen »

ASCESA E CADUTA DELL’EUROPA TEDESCA

Il predominio delle élite politiche tedesche all’interno degli organismi decisionali dell’Unione monetaria, le sue possibilità illimitate di espandere il proprio potere in tutta Europa in forza delle istituzioni ‚europee”, sono emerse chiaramente nel gioco del tutto per tutto della Germania contro la Grecia. La Germania porta nuovamente la guerra in Europa: una guerra economica in

ASCESA E CADUTA DELL’EUROPA TEDESCA Weiterlesen »

Fluchtpunkt Amok

Telepolis, 10.07.2016 Vom Amoklauf zum Terrorakt: Reflexionen zum Durchbruch der molekularen Form eines autodestruktiven Terrorismus Orlando war Mitte Juni 2016 Tatort des blutigsten Massakers, das in der jüngsten Geschichte der Vereinigten Staaten verübt worden ist. 49 Gäste des bei der LBGT-Community sehr beliebten Nachtclubs wurden von einem Amokläufer ermordet, der anscheinend ein Mitglied des Islamischen

Fluchtpunkt Amok Weiterlesen »

Antikurdische Allianzen

Neues Deutschland, 08.07.2016 Tomasz Konicz über die Hintergründe der Wiederannäherung zwischen Moskau und Ankara Wird alles wieder gut in den zuletzt arg strapazierten Beziehungen zwischen Moskau und Ankara? Die Wiederannäherung zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und seinem türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan schreitet rasant voran, nachdem sich Erdogan dazu überwand, um Entschuldigung für den

Antikurdische Allianzen Weiterlesen »

Nach oben scrollen