Neue Rechte & Rechtsextremismus

„Conspiracy theorists are in the same league as psychics, magicians, astrologists and gurus“

Telepolis, 25.08.2018 An Interview about conspiracy theories and the tactics of the communication guerilla with the authors of the Wu Ming collective Question: There are strange things going on in the within the social networks inhabited by right wing groups, like 4chan – even considering the low standards of the extreme right. A bizarre conspiracy […]

„Conspiracy theorists are in the same league as psychics, magicians, astrologists and gurus“ Weiterlesen »

„Verschwörungstheoretiker spielen in derselben Liga wie Hellseher, Astrologen und Gurus“

Telepolis, 25.08.2018 Ein Interview über Verschwörungstheorien, den Zauber der Illusion und die Taktik der Kommunikationsguerilla mit den Mitgliedern des Autorenkollektivs Wu Ming Bei Wu Ming handelt es sich um ein 2000 gegründetes und ursprünglich aus fünf anonymen Personen bestehendes Autorenkollektiv, das sich den neuen sozialen Bewegungen zurechnet. Die Gruppe ging aus dem Luther Blissett Project

„Verschwörungstheoretiker spielen in derselben Liga wie Hellseher, Astrologen und Gurus“ Weiterlesen »

AfD: Nur ein stummer Schrei nach Liebe?

Telepolis, 17.08.2018 Studien fördern bahnbrechende Erkenntnisse zutage: AfD-Wähler sind sexuell frustrierte Rassisten und Ausländerfeinde Ein zentraler Mythos, der den politischen Aufstieg der AfD begleitet, besteht aus der Behauptung, dies sei die Partei der sozial Abgehängten. Die von der Politik missachteten „Modernisierungsverlierer“ würden demnach die rassistische und nationalistische Partei nicht aus Überzeugung, sondern aus Protest gegen

AfD: Nur ein stummer Schrei nach Liebe? Weiterlesen »

Ultrarechte Eskalationsstrategie

Telepolis, 07.08.2018 Amerikas extremistische Rechte versucht, mit gewalttätigen Aufmärschen im Vorfeld der Senatswahlen zu punkten Wieder einmal erwischte es Portland, eine innerhalb der US-Rechten als besonders liberal verschriene Stadt an der amerikanischen Westküste. Hunderte Anhänger der rechtsextremen Gruppen Patriot Prayer und Proud Boys marschierten in der Stadt auf, um einen ihrer inzwischen üblichen, zunehmend gewalttätigen

Ultrarechte Eskalationsstrategie Weiterlesen »

Klima für Extremismus

Telepolis, 05.08.2018 Wie die sich immer deutlicher abzeichnende Klimakrise und der rechte Identitäts- und Abschottungswahn ineinandergreifen Harmlose Bemerkungen über das Wetter, um mal eine kurze Plauderei mit dem Nachbarn einzuleiten, scheinen in diesem Sommer nicht mehr möglich zu sein. Wenn etwa der Tagesspiegel angesichts der extremen Hitzewelle, die weite Teile der Nordhalbkugel erfasst hat, in

Klima für Extremismus Weiterlesen »

Roma im Fadenkreuz

Telepolis, 04.08.2018 Trotz Grundgesetz – Landtagsfraktion der sächsischen AfD will die Roma in dem Bundesland zählen lassen Mitte Juni reichte der sächsische AfD-Landtagsabgeordnete Carsten Hütter eine der vielen parlamentarischen kleinen Anfragen ein, mit denen die rechtspopulistische Partei für gewöhnlich zu provozieren versucht. Diesmal wollte Hüttner im Namen seiner Fraktion mit seiner Anfrage in Erfahrung bringen,

Roma im Fadenkreuz Weiterlesen »

Die große AfD-Geldverschwörung

Telepolis, 23.07.2018 Werden doch noch die finanzstarken dunklen Seilschaften beleuchtet, die der AfD mit Millionenbeträgen zum Einzug in den Bundestag verhalfen? Undank ist der Welten Lohn! Der honorige Verein zur Erhaltung der Rechtsstaatlichkeit und der bürgerlichen Freiheiten hat die AfD aufopferungsvoll mit Millionenbeträgen in den Wahlkämpfen der vergangenen Jahre unterstützt. Mit einer „zweistelligen Millionensumme“ hat

Die große AfD-Geldverschwörung Weiterlesen »

„Absaufen!“ – Pro und Contra

Telepolis, 18.07.2018 Ein Kommentar zur aufziehenden rechten Hegemonie in der bundesrepublikanischen Öffentlichkeit Das Fleisch, es schlägt wieder auf in Deutschlands Vorstädten. Wie es dann in Deutschlands Innenstädten zugeht, wurde beispielsweise am 25. Juni im berüchtigten sächsischen Dresden offenbar, als die Rechtsextremisten der Pegida sich zu ihrer allwöchentlichen Hasstherapie zusammenrotteten. Die Hetzrede eines Redners gegen die

„Absaufen!“ – Pro und Contra Weiterlesen »

Die „Lügenpresse“ und ihre Lügenfressen

Telepolis, 06.07.2018 Wie der Spiegel auszog, die Trolle das Fürchten zu lehren, die er selber ausbrütet. Ein Kommentar zum Elend der deutschen Medienlandschaft im europäischen Vorfaschismus Dem Spiegel reicht es! Das unter dem branchenüblichen Auflageschwund leidende Sturmgeschütz der Demokratie ruft dazu auf, all die Trolle ins Visier zu nehmen, die unsere „gewohnte liberale Ordnung“ verstärkt

Die „Lügenpresse“ und ihre Lügenfressen Weiterlesen »

Die Gunst der rechten Stunde

Telepolis, 17.06.2018 Der reaktionäre Rand des deutschen Konservatismus sieht seine Zeit gekommen – und greift nach der Macht – Ein Kommentar Der aktuelle Konflikt um eine Verschärfung der Flüchtlingspolitik, der die Große Koalition zu sprengen droht, wird von der CSU bewusst geschürt, um nichts weniger als die Machtfrage zu stellen. Unterstützung erfahren die rechten Hardliner

Die Gunst der rechten Stunde Weiterlesen »

Neo: Aus liberal wird national

Kontext: Wochenzeitung, 13.06.2018 Wer Freihandelsinteressen verficht, kämpft auch gegen Rechts? Ganz im Gegenteil. Der neoliberale Mainstream der vergangenen Dekaden bildete die Brutstätte der Neuen Rechten, die sich nun anschickt, diesen als dominierende Ideologie zu beerben. Noch immer sind die Quellen unbekannt, aus denen die AfD ihre üppige Finanzierung während des Bundestagswahlkampfes bezog. Millionenbeträge kamen der

Neo: Aus liberal wird national Weiterlesen »

Die Rezession der Neuen Rechten

Telepolis, 08.06.2018 Kommentar: Der kommende Krisenschub wird durch die Politik des Rechtspopulismus in den USA und Europa beschleunigt Auf einmal scheint dem exportgetriebenen Dauerboom in der Bundesrepublik sehr schnell die Luft auszugehen. Es seien „dunkle Wolken“, die sich über Deutschlands Industrie zusammenzögen, kommentierte die Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) die jüngsten konjunkturellen Frühindikatoren. Spiegel-Online berichtete, dass

Die Rezession der Neuen Rechten Weiterlesen »

Nationalismus muss sich wieder lohnen!

Telepolis, 24.05.2018 Skandalüberblick AfD: In Rheinland-Pfalz zahlt die Partei Mitgliedern Geld für die Teilnahme an einem Aufmarsch in Berlin Die rechtsextreme AfD – in deren parlamentarischen Umfeld sich Neonazis tummeln – scheint nicht mehr aus den Schlagzeiten zu kommen. Wie die Rechercheplattform Exif kürzlich berichtete, soll die AfD Rheinland-Pfalz ihren Mitgliedern Zahlungen in Höhe von

Nationalismus muss sich wieder lohnen! Weiterlesen »

Eine ganz normale (Nazi-) Partei?

Telepolis, 15.05.2018 Die AfD agiert zunehmend als eine rechtsextreme Formation, die sich einen populistischen Flügel hält Laut Medienrecherchen sind mindestens 27 Mitarbeiter der AfD dem rechtsextremistischen Spektrum zuzurechnen. Wenn der Nazi-Skandal zum Alltag wird, dann setzt eine gewisse Routine ein: Wieder mal werden rechtsextreme, menschenverachtende Ausfälle aus dem Dunstkreis der AfD publik – und wieder

Eine ganz normale (Nazi-) Partei? Weiterlesen »

Der ewige Soros

Ungarns skandalumwitterter Wahlkampf im Bann xenophober und antisemitischer Verschwörungstheorien „Im Bild des Juden, das die Völkischen vor der Welt aufrichten, drucken sie ihr eigenes Wesen aus.“ Dialektik der Aufklärung Ungarns regierende rechtspopulistische Partei Fidesz scheint den kommenden Urnengang für sich entscheiden zu können. Bei aktuellen Umfragen führt die Partei des international umstrittenen Regierungschefs Viktor Orban,

Der ewige Soros Weiterlesen »

AfD: Die Partei für die weniger Intelligenten?

Telepolis, 06.03.2018 Breite empirische Erhebung zeigt eindeutigen Zusammenhang zwischen niedrigerem Intelligenzquotient und rechter Gesinnung auf Zwischen September und August 2017 erweiterte die Webpräsenz Mein-Wahres-Ich ihren umfassenden, seit 2015 verwendeten Intelligenztest, sodass nach dessen Abschluss auch die politische Präferenz der Teilnehmer abgefragt wurde. Rund 100.000 Menschen nahmen im besagten Zeitraum an dem rund 45 Minuten in

AfD: Die Partei für die weniger Intelligenten? Weiterlesen »

Besetzt!

Neues Deutschland, 03.03.2018 Deutschland ist nicht frei! Es wird von dunklen, angelsächsischen Mächten geknechtet, ist ferngesteuert von einer hinter den Kulissen agierenden Besatzungsmacht, der die deutsche Regierung in Wahrheit dient. Unter all den wirren Obsessionen, mit denen die Neue Deutsche Rechte im Überfluss gesegnet ist, sticht die populäre Besatzungsfantasie durch ihre vollendete Loslösung von der

Besetzt! Weiterlesen »

Österreich: Mit permanenten Tabubrüchen wird eine neue Normalität geschaffen

Telepolis, 17.01.2018 Österreichs Rechtsregierung bekennt sich immer offener zu ihrer lang verleumdeten Zuneigung zum Nationalsozialismus. Ein Kommentar Was war das für eine nationale Empörungswelle, die Österreich kurz nach der Wahl der Rechtskoalition aus FPÖ und ÖVP erschütterte – als ein Frankfurter Satiremagazin es wagte, sich über den als „Baby Hitler“ verspotteten österreichischen Regierungschef Sebastian Kurz

Österreich: Mit permanenten Tabubrüchen wird eine neue Normalität geschaffen Weiterlesen »

Goldene Geschäfte mit der Panik

In Krisenzeiten haben rechte Deutungsansätze Hochkonjunktur Neues Deutschland, 25.10.2017 Der tiefgreifende Krisenprozess, in dem sich das spätkapitalistische Weltsystem befindet, lässt sich nicht mehr ignorieren. Spätestens seit dem Krisenschub von 2007/08 scheint auch die Ohnmacht der kapitalistischen Krisenpolitik evident. Die Politiker sind nicht fähig, den eskalierenden inneren Widerspruch des Kapitals – die Verdrängung von Lohnarbeit aus

Goldene Geschäfte mit der Panik Weiterlesen »

Der „Baby-Hitler“ schlägt zurück!

Telepolis, 19.10.2017 Läutet der absurde Kult um Österreichs blutjungen starken Mann das Ende der Satire ein? Volk, steh auf, und Sturm, brich los! Die Alpenrepublik echauffiert sich derzeit über die Unverschämtheiten des linksgrün versifften Hamburger Humors! In Österreich sorgte kurz nach der Nationalratswahl nicht etwa deren Ergebnis, das einen massiven Rechtsschub mit sich brachte, für

Der „Baby-Hitler“ schlägt zurück! Weiterlesen »

Wagenknecht unter Druck

Telepolis, 19,10.2017 In der Linkspartei regt sich Kritik an Aussagen der Spitzenkandidatin zur Flüchtlingspolitik im Wahlkampf Wer hätte das noch für möglich gehalten? In der sogenannten „Linkspartei“ scheint das tatsächlich noch ein paar Linke zu geben! Darauf deuten zumindest die innerparteilichen Auseinandersetzungen hin, die kurz nach den Bundestagswahlen in der Partei ausgebrochen sind. Der Burgfrieden

Wagenknecht unter Druck Weiterlesen »

National und Neoliberal

Telepolis, 22.09.2017 Der Extremismus der AfD ist ein Extremismus der Mitte – er entspringt dem neoliberalen Mainstream Alexander Gauland würde es am liebsten mit Christian Lindner machen – falls sich die Gelegenheit ergeben sollte, versteht sich. Der smarte FDP-Posterboy sei sein bevorzugter Koalitionspartner, erklärte der greise – aber offensichtlich immer noch rüstige – Spitzenpolitiker der

National und Neoliberal Weiterlesen »

AfD: Keiner kann mehr sagen, von alldem nichts gewusst zu haben

Telepolis, 19.09.2017 Muss die AfD inzwischen als eine Nazipartei bezeichnet werden, da sie immer offener an nationalsozialistische Ideologie anknüpft? Deutschland werde „überflutet“ von „kulturfremden“ Völkerschaften, die Bundesregierung, das seien „Schweine“, die von den „Siegermächten“ ferngesteuert würden. Anfänglich hat die AfD-Frontfrau Alice Weidel abgestritten, eine Email mit solch rechtsextremistischen Inhalten überhaupt verfasst zu haben. Das Pamphlet

AfD: Keiner kann mehr sagen, von alldem nichts gewusst zu haben Weiterlesen »

Die Masken fallen

Telepolis, 14.09.2017 Während die AfD ihr wahres, hässliches Gesicht entblößt, scheinen sich konkrete Spuren zu den Finanziers der Rechtspopulisten abzuzeichnen. AfD als neue „Mövenpick-Partei“? Die formell demokratische Fassade, die vor allem von dem „gemäßigten“ Flügel der AfD mühsam aufrechterhalten wurde, bröckelt im Endspurt des Wahlkampfes immer schneller ab – zum Vorschein kommt die ordinäre braune

Die Masken fallen Weiterlesen »

Trübe Finanzquellen

Telepolis, 05.06.2017 Es ist immer noch unklar, wer einen großen Teil der Wahlkämpfe der AfD finanziert. Milionenschwere Gönner der Rechtspopulisten und Rechtsextremisten bleiben im Dunklen Die AfD ist im Bundestagswahlkamp sehr präsent. Nicht nur in den Massenmedien, wo etwa der wegen Volksverhetzung verklagte Alexander Gauland weiterhin Talkshow-Dauergast ist, sondern auch im Straßenwahlkampf. Dem unbedarften Beobachter

Trübe Finanzquellen Weiterlesen »

Vom Rechtspopulismus zum Rechtsterrorismus

Telepolis, 03.09.2017 Formiert sich in und um die AfD ein rechtsterroristisches Netzwerk? Neue Enthüllungen zeichnen ein alarmierendes Bild der extremistischen Rechten in und um die AfD. Nach langem Schweigen und Abwiegelungsversuchen seitens der Parteiführung ist es nun publik geworden, dass mehrere AfD-Mitglieder in rechtsterroristischen Strukturen verwickelt gewesen sind. Wie weit die Verstrickungen der AfD in

Vom Rechtspopulismus zum Rechtsterrorismus Weiterlesen »

Schwarz-Braun macht mobil

Telepolis, 28.08.2017 Nach dem parlamentarischen Dammbruch von Magdeburg: Droht der Bundesrepublik eine reaktionäre Front aus Konservativen und Rechtsextremisten? – Ein Kommentar Es ist ein fatales Signal: Mitten im Wahlkampf haben deutsche Konservative in aller Offenheit gemeinsame Sache mit einer Partei gemacht, in der Rechtsextremisten, in der Nazis ihre politische Heimat gefunden haben. Dieser braune Dammbruch,

Schwarz-Braun macht mobil Weiterlesen »

Das Establishment hinter den Rechtspopulisten

Telepolis, 22.08.2017 Steve Bannon will in den Medienkrieg ziehen. Das Geld hierfür kommt von den reaktionärsten Kräften in der US-Finanzoligarchie Es läuft derzeit nicht gut für die extreme Rechte in den USA. Nach seiner skandalösen Gleichsetzung von Nazis mit antifaschistischen Demonstranten ist Präsident Trump weitgehend isoliert (Donald Trump allein Zuhaus?). Steve Bannon, der wichtigste Vertreter

Das Establishment hinter den Rechtspopulisten Weiterlesen »

Weißer Nationalist fliegt aus Weißem Haus

Telepolis, 19.08.2017 Trump trennt sich von seinem rechtsextremen Chefberater – um den zunehmenden Forderungen nach einem Amtsenthebungsverfahren den Wind aus den Segeln zu nehmen? Steve Bannon, der Mann, der Amerika durch Blut und Feuer gereinigt sehen möchte ist das nächste Bauernopfer der desaströsen Präsidentschaft Donald Trumps. Am Freitag erklärte die Pressesekretärin des Weißen Hauses, dass

Weißer Nationalist fliegt aus Weißem Haus Weiterlesen »

Nach oben scrollen