CRISE DO CORONAVÍRUS: O COLAPSO IMINENTE

Tomasz Konicz, Tradução de Boaventura Antunes, 26.03.2020 O sistema capitalista mundial está a entrar na crise mais grave da sua história, cujas consequências – se não forem ultrapassadas rapidamente – podem deixar na sombra até mesmo a década de 1930. Chegou novamente a hora do „nós“ muito grande. Quando o capitalismo tardio, consumido pelas contradições […]

CRISE DO CORONAVÍRUS: O COLAPSO IMINENTE Weiterlesen »

Polnische Postdemokratie

Kontext Wochenzeitung, 25.03.2020 Wegen Zweifeln an der polnischen Rechtsstaatlichkeit lehnt es das Oberlandesgericht Karlsruhe ab, einen Beschuldigten an das Nachbarland auszuliefern. Wie weit ist die Aushöhlung bürgerlich-demokratischer Prinzipien in Warschau vorangeschritten? Ein Überblick. Es herrscht dicke Luft zwischen Warschau und Brüssel – mal wieder. Und es ist abermals der Umbau der polnischen Justiz, der für

Polnische Postdemokratie Weiterlesen »

Schwellenländer auf der Kippe

Telepolis, 23.03.2020 Bei länger anhaltender Krise drohen weiten Teilen der angeschlagenen Semiperipherie ökonomische Zusammenbrüche Die gegenwärtige Wirtschaftskrise scheint eine Regel zu bestätigen, die bislang in den meisten kapitalistischen Krisenschüben konstatiert werden musste – je weiter eine Region von den Zentren des kapitalistischen Weltsystems zu finden ist, desto schwerer der Krisenverlauf. Dies scheint auch in diesem

Schwellenländer auf der Kippe Weiterlesen »

Kapitalismus kaputt?

Telepolis, 17.03.2020 Löst die gegenwärtige Pandemie den nächsten globalen Krisenschub aus? Ein Überblick über die strukturelle Krisenanfälligkeit des spätkapitalistischen Weltsystems Was hat oberste Priorität angesichts der rasch um sich greifenden Pandemiepanik, der abstürzenden Finanzmärkte und der sich in vielen Weltregionen abzeichnenden Rezessionen, die Millionen Menschen in ein existenzgefährdendes Elend zu stürzen drohen? Eine ordentliche, rasche

Kapitalismus kaputt? Weiterlesen »

Das Virus, die Weltwirtschaft und das Klima

Telepolis, 13.03.2020 Einige Bemerkungen zur Wechselwirkung von innerer und äußerer Schranke des kapitalistischen Weltsystems angesichts der zunehmenden Panik Endlich mal frei durchatmen, die Seele baumeln lassen, etwas zur Ruhe kommen – Corona sei Dank? Unter Ausblendung des menschlichen Leidens und der sozialen Panik, die die gefährlichste Pandemie seit vielen Jahrzehnten verursacht, scheinen die Stilllegungen von

Das Virus, die Weltwirtschaft und das Klima Weiterlesen »

Amerikas Demenzwahlkampf

Telepolis, 09.03.2020 Kann die US-Öffentlichkeit den geistigen Verfall Joe Bidens schneller vergessen, als er sich selbst? Link: https://www.heise.de/tp/features/Amerikas-Demenzwahlkampf-4678451.html Wie inzwischen bei Vorwahlen der Demokratischen Partei der Vereinigten Staaten üblich, werden die Ergebnisse der letzten Abstimmung in 13 Bundesstaaten Anfang März von Vorwürfen der Manipulation und Unterdrückung von Wählerstimmen begleitet. Diesmal sollen Kalifornien und Texas besonders

Amerikas Demenzwahlkampf Weiterlesen »

Vom braven Bürger zum braunen Würger

Telepolis, 04.03.2020Extremismus der Mitte statt Hufeisen: Ein polemischer Kommentar, der den Erfurter Pakt zwischen bürgerlichen Kräften und den Faschisten der Höcke-AfD zu erklären versucht Link: https://www.heise.de/tp/features/Vom-braven-Buerger-zum-braunen-Wuerger-4666321.html Es ist, also ob eine lang anschwellende, braune Eiterbeute endlich aufgeplatzt wäre. Das, was über lange Zeit am Stammtisch und im Hinterzimmer gärte, tritt nun offen zutage – und

Vom braven Bürger zum braunen Würger Weiterlesen »

Das Imperium schlägt zurück

Telepolis, 04.03.2020 Allianz der Parteiestablishments verschafft Joe Biden ein Comeback bei demokratischen Vorwahlen in den USA, Linke bleibt gespalten Einer der wichtigsten Termine im Vorwahlkampf der Demokratischen Partei der Vereinigten Staaten, die als „Super Tuesday“ bezeichneten Wahlen in 15 Bundesstaaten, brachte der Parteirechten den lang erhoffen Auftrieb gegen den zuvor führenden sozialistischen Bewerber Bernie Sanders.

Das Imperium schlägt zurück Weiterlesen »

Bernie Sanders en Las Vegas

elsaltodiario.com, 01.03.2020 ¿Está justificado el pánico de las elites estadounidenses en vista de una posible candidatura de Sanders? Un resumen del programa del candidato socialista de Vermont. El ‚Temor Rojo” está reviviendo en EEUU. Este miedo a una victoria electoral del candidato presidencial demócrata de izquierdas Bernie Sanders, que muchos importantes políticos y representantes de

Bernie Sanders en Las Vegas Weiterlesen »

Imperialismus in Syrien: Pack schlägt sich, Pack verträgt sich

lowerclassmag.com, 26.02.2020 Ein Versuch, die ‚multipolare‘ imperialistische Dynamik rund um den Konflikt in Syrien zu beleuchten und theoretisch zu erfassen. Das, was sich im Februar 2020 in Syrien zwischen der Türkei und Russland vollzieht, ist selbst für kapitalistische Verhältnisse außergewöhnlich. Während türkische und russische Truppen an der Grenze zwischen der Türkei und der nordsyrischen Autonomieregion

Imperialismus in Syrien: Pack schlägt sich, Pack verträgt sich Weiterlesen »

Sanders knapp vorne in Iowa

Telepolis, 05.02.2020 Wahrscheinlicher Sieg des Sozialisten lässt in den Chefetagen der Demokratischen Partei die Alarmglocken schrillen Das Desaster bei der Vorwahl in Iowa will kein Ende nehmen. Noch immer sind die Endergebnisse der ersten Abstimmung über den Präsidentschaftskandidaten der Demokratischen Partei nicht bekannt, da die Parteiführung mit massiver Verspätung nur Teilergebnisse veröffentlicht. Nach Auszählung von

Sanders knapp vorne in Iowa Weiterlesen »

Älteste Demokratie der Welt oder Bananenrepublik?

Telepolis, 04.02.2020 Die Pannen und Manipulationsvorwürfe bei der US-Vorwahl in Iowa deuten auf einen schmutzigen Kampf um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten Am Montag, dem 3. Februar, sollte der Vorwahlkampf der Demokraten in die heiße Phase treten. Doch stand der Sieger der mit Spannung erwarteten Vorwahl im US-Bundesstaat Iowa auch am Morgen des folgenden Tages noch

Älteste Demokratie der Welt oder Bananenrepublik? Weiterlesen »

Pompeo bei Lukaschenko

Telepolis, 03.02.2020 Angesichts zunehmenden russischen Drucks bemüht sich Belarus in einem geopolitischen Balanceakt um eine rasche Westannäherung Über 26 Jahre herrschte offiziell Funkstille zwischen Washington und Minsk. Nach mehr als einem Vierteljahrhundert weilte mit Mike Pompeo Anfang Februar wieder ein US-amerikanischer Außenminister in der belorussischen Hauptstadt. Washington scheint somit nach dieser langen Eiszeit die Gunst

Pompeo bei Lukaschenko Weiterlesen »

Erdogans Mare Nostrum?

Telepolis, 01.02.2020 Bedrängt von einer schweren Wirtschaftskrise und ermuntert durch das Appeasement der Bundesregierung, geht die Türkei im östlichen Mittelmeer auf Konfrontationskurs Die geopolitischen Spannungen im östlichen Mittelmeer nehmen rasant zu. Vor wenigen Tagen kündigte Frankreich an, Kriegsschiffe in die Region zu verlegen, in der große Vorkommen fossiler Energieträger vermutet werden. Im östlichen Mittelmeer sollen

Erdogans Mare Nostrum? Weiterlesen »

Türkei: Merkels zivilisatorischer Tabubruch

Telepolis, 25. 01.2020 Die Bundesregierung scheint bereit, das türkische Regime und die ethnischen „Säuberungen“ im nordsyrischen Rojava zu finanzieren. Ein Kommentar Wie lange hält eine Merkelsche Schamfrist im Fall eines völkerrechtswidrigen Angriffskrieges samt ethnischer Vertreibung? Seit dem 24. Januar 2020 kann diese Frage klar beantwortet werden: rund drei Monate. Link: https://www.heise.de/tp/features/Tuerkei-Merkels-zivilisatorischer-Tabubruch-4645780.html Am 9. Oktober 2019griff

Türkei: Merkels zivilisatorischer Tabubruch Weiterlesen »

Ein Hartz fürs Klima?

Kontextwochenzeitung, 22.01.2020 Wir alle müssen jetzt den Gürtel enger schnallen, damit wir uns Klimaschutz leisten können? Unsinn, meint unser Autor, denn unter steigenden Lebensmittelpreisen und Stromkosten leiden vor allem einkommensarme Menschen. Ein paar Vorschläge, wie eine ökologische Wende gerechter gelingen könnte. Ende Dezember stimmte Wolfgang Schäuble die Bundesbürger auf den kommenden Kampf gegen die Klimakrise

Ein Hartz fürs Klima? Weiterlesen »

Das Ende des Westens

Streifzüge 2019-77 Wie sieht ein kräftiges geopolitisches ‚Fuck you!‘ im Herbst des Jahres 2019 aus? Vielleicht so: Angesprochen auf die vielen Kämpfer des Islamischen Staates, die nach Trumps Verrat an den Kurden und dem Angriff der Türkei auf Rojava im Oktober 2019 fliehen konnten, ließ der US-Präsident eine beruhigende Botschaft vom Stapel. Diese Islamisten würden

Das Ende des Westens Weiterlesen »

Oligarchie im Panikmodus

Telepolis, 14.01.2020 Den Funktionseliten der Vereinigten Staaten entgleitet im Vorwahlkampf die Kontrolle über den politischen Prozess. Erst ignorieren sie dich, dann bekämpfen sie dich, dann gewinnst du. Die Kampagne des sozialistischen US-Präsidentschaftskandidaten Bernie Sanders scheint inzwischen die Phase der hartnäckigen Ignorierung seitens der Massenmedien und des Establishments der Demokratischen Partei der USA hinter sich gelassen

Oligarchie im Panikmodus Weiterlesen »

Arbeitsplätze oder Klima?

13.01.2020 Die Katastrophe in Australien lässt die Unvereinbarkeit von Kapitalismus und Klimaschutz offen zutage treten Es scheint angesichts der apokalyptischen Bilder aus Australien unbegreiflich, dass die Rechtsregierung in Canberra weiterhin auf Kohleförderung und fossile Energieträger setzen will. Die größte, keinesfalls bereits ausgestandene Feuerkatastrophe in der modernen Geschichte des Kontinents kann Premier Scott Morrison, ein bekennender

Arbeitsplätze oder Klima? Weiterlesen »

Vorankündigung Buch „Klimakiller Kapital.“

Im März wird mein neues Buch, Klimakiller Kapital, im Mandelbaum-Verlag erscheinen: Link samt Ankündigungstext: https://www.mandelbaum.at/buch.php?id=962 Klimakiller Kapital. Wie ein Wirtschaftssystem unsere Lebensgrundlagen zerstört Angesichts der eskalierenden Klimakrise bricht sich in der Öffentlichkeit der meisten Industrieländer mühsam, allen Widerständen zum Trotz, eine fundamentale Erkenntnis bahn: Nichts wird so bleiben, wie es ist. Es ist ein grundlegender, fundamentaler

Vorankündigung Buch „Klimakiller Kapital.“ Weiterlesen »

Nach oben scrollen