Textserie KI und Kapital

26.04.2024

Künstliche Intelligenz und Kapital (2017)

In der vom Silicon Valley herbeigesehnten Singularität käme das automatische Subjekt zu sich selbst.

KI und Kulturindustrie

Der durch die KI-Industrie ausgelöste Technologieschub wird die Ideologieproduktion in den Zentrumsgesellschaften des Weltsystems umwälzen.

KI und Krisenverwaltung

Kontrolle, Marginalisierung, Ruhigstellung oder Aufstandsbekämpfung – KI-Systeme sind prädestiniert dafür, die Weltkrise des Kapitals zu managen.

KI als der finale Automatisierungsschub

Die breite Implementierung von Systemen Künstlicher Intelligenz in der Arbeitsgesellschaft wird den inneren, prozessierenden Widerspruch des Kapitals auf die Spitze treiben.

Mehr Hunger, mehr Durst

Wegen des Booms der Künstlichen Intelligenz steigt der Bedarf der IT-Branche an Energie und Wasser enorm an.

Nach oben scrollen