Sarrazin für Fortgeschrittene
Montag, 28. April 2014Telepolis, 28.04.2014
Der Bestseller „Deutschland von Sinnen“ des Katzenbuchautors Akif Pirinçci markiert den fortschreitenden Barbarisierungsprozess innerhalb des deutschen Rechtspopulismus
Telepolis, 28.04.2014
Der Bestseller „Deutschland von Sinnen“ des Katzenbuchautors Akif Pirinçci markiert den fortschreitenden Barbarisierungsprozess innerhalb des deutschen Rechtspopulismus
Telepolis, 24.04.2014
Wie quantitative Änderungen der Treibhausgaskonzentration zu qualitativen Umbrüchen im globalen Klimasystem führen können.
Der Arabische Frühling mitsamt seinen Hoffnungen auf ein Aufbrechen der erstarrten arabischen Regime ist längst einem Schwarzen Herbst gewichen. In Ägypten kam es zu einer militärstaatlichen Restauration die zuletzt mit einem justizmassaker von sich reden gemacht hat. 500 Muslimbrüder wurden kollektiv zum Tode verurteilt. in Lybien und weiten Teilen Syriens tobt mittlerweile ein Bürgerkrieg, bei dem es zunehmend schwerer fällt die einzelnen Kriegsparteien und Banden auseinander zu halten. Wie konnte es dazu kommen, dass der sogennante Arabische Frühling derart in einem Strudel der Gewalt untergehen konnte? Und welche ökonomischen Entwicklungen haben die Länder der sogennanten dritten Welt eigentlich hinter sich seit ihrer formellen Unabhängigkeit? Darüber sprachen wir mit dem Wertkritiker und Konkret-Autor Thomasz Konicz.
Telepolis, 14.04.2014
Die von der europäischen Rechten propagierte Rückkehr zur Nation wird sich als ein zivilisatorischer Holzweg erweisen, der geradewegs in die Barbarei führt.
Telepolis, 06.04.2014
Der Eurozone droht der Absturz in die Deflation – dank der tätigen Mithilfe der Bundesregierung
Telepolis, 04.04.2014
Auch in Polen bemühen sich Rechtsextreme, die wachsende Unzufriedenheit für ihre Zwecke zu instrumentalisieren – durch eine engere Kooperation mit Gewerkschaftsfunktionären.
04.04.2014
Ökonomie. Dem Kapitalverhältnis wohnt ein Wachstums- und Verwertungszwang inne. Durch ihn ist der globale Kapitalismus ein selbstzerstörerisches System effizienter Ressourcenverschwendung.
Die Ukraine befindet sich derzeit in einer politischen Krise. Dem vorausgegangen ist jedoch eine schwere ökonomische Krise die hierzulande bei der Berichterstattung kaum Erwähnung findet. Welche wirtschaftlichen Umbrüche und Entwicklungen hat das Land nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion mitgemacht? Warum ist die Ukraine so gespalten in einen Westteil der Europa zugeneigt ist während der Osten eine stärkere Anbindung an Russland möchte?