Spritzenklasse
Donnerstag, 27. Mai 2021Konkret 05/2021
Unter den Bedingungen der Pandemie ist der Impfnationalismus die Fortsetzung der Standortkonkurrenz mit anderen Mitteln. Von Tomasz Konicz
Eine Pandemie kann gutes Anschauungsmaterial bezüglich der Herrschaftsverhältnisse im Spätkapitalismus liefern. Binnen 24 Stunden konnte Angela Merkel dazu gebracht werden, den Beschluss, zwei zusätzliche „Ruhetage“ am Osterwochenende einzuführen, zurückzunehmen. Kapitalfunktionäre von BDI, Gesamtmetall, VDA und dem berüchtigten „Verband der Familienunternehmer“ brauchten nur einen Pressetag, um mit Warnungen vor der ansteigenden „Verzweiflung“ in den Reihen der „Arbeitgeber“, vor irreparablen Schäden, astronomischen Kosten – das Institut der Deutschen Wirtschaft lieferte aus dem Stegreif die Zahl von 4,45 Milliarden Euro Umsatzverlust pro Feiertag – und den üblichen Verweisen auf die internationale Konkurrenzfähigkeit das Vorhaben zu Fall zu bringen.
(mehr …)